Aber andersherum passen die Stoßdämpfer nicht. Da müssten oben extreme Distanzen zwischen weil das Stoßdämpfergehäuse am Rahmen anschlägt. Und mit Distanzen wäre die Geometrie trapezförmig. Ich weiß echt nicht was ich da falsch mache.
Ja der Lenker wirkt noch etwas nackig. Aber wenn erst mal Tacho und Drehzahlmesser sowie die S50 Lampe verbaut sind wird es sicherlich stimmiger.
Nur muss ich jetzt eine zweiwöchige Pause einlegen denn ich fliege erst mal in die Karibik um dem kalten Wetter zu entkommen. 
Undef
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Dann viel Spaß.
Die federbeine sind in der tat Verkehrt rum drann.
Wegen den geraden Lenker, da haste hier mindestens ein geschmacksgenossen, ich sag nur gelbes moped, roter Kopf. -
Aber andersherum passen die Stoßdämpfer nicht. Da müssten oben extreme Distanzen zwischen weil das Stoßdämpfergehäuse am Rahmen anschlägt. Und mit Distanzen wäre die Geometrie trapezförmig. Ich weiß echt nicht was ich da falsch mache.
Ja der Lenker wirkt noch etwas nackig. Aber wenn erst mal Tacho und Drehzahlmesser sowie die S50 Lampe verbaut sind wird es sicherlich stimmiger.
Nur muss ich jetzt eine zweiwöchige Pause einlegen denn ich fliege erst mal in die Karibik um dem kalten Wetter zu entkommen.
Guten Morgen
Der Rahm ist falsch montiert, deshalbe passen nicht die Stoßdämpfer. Du musst die Soziusfußrastenträger ander oberen Aufnahme von innen an den Obergurt befestigen dann klabt es auch mit den Stoßdämpfern, das ist bei beiden falsch montiert.
Gruß Oscar 1
-
Jetzt wo du es sagst. Respekt für das gute Auge Dr. Immel

Ist aber ja schnell umgesteckt.
-
Jetzt wo du es sagst. Respekt für das gute Auge Dr. Immel

Ist aber ja schnell umgesteckt.
Augenmass wie ne Ratte beim Tauchen und wenn dann Herr Dr. enis.
-
Tschuldigung Dr. enis. Das namensgedächtnis wird irgendwie schlechter.
Naja,manch sein Urlaub kann er da gleich Hand anlegen
-
Oh wie wie peinlich.

Das muss jetzt aber unser kleines privates Geheimnis bleiben.
Werde morgen natürlich sofort in die Halle fahren und das berichtigen.
Ja und mein kleines Rücklicht/Bremslicht ist auch während des Urlaubs gekommen.
Finde es wesentlich schicker als das klobige Originalteil und es passt optisch wunderbar in die Zeitepoche der frühen 80er.

Hoffentlich bekomme ich morgen die Elektrik größtenteils verlegt. -
Soooo
tatsächlich funktioniert es mit den Stoßdämpfern wenn man die Soziusfußrastenträger ummontiert. Aber irgendwie witzig is das es bei der Gelb/Lila´nen auch so war. Und die ist ja mein Vorbild.
Nun denn jetzt passt alles und wirkt auch endlich richtig.
Leider ist mein Kotflügel total verdreht verbeult und einige Bohrungen waren raus gerissen. Außerdem hat jemand ganz unprofessionell mit einem Elektrodenschweißgerät da rumgebraten. Hatte das aber so schlimm gar nicht in Erinnerung und war dementsprechend geschockt als ich die Teile aus dem Karton gezogen habe. Wieder neue Kosten
Kam aber jetzt trotzdem nicht Drumherum den Kotflügel zu lackieren weil ich unbedingt wissen wollte wie das kleine Rücklicht wirkt.
Und Tadaaa:
Also ich finde das wirkt recht stimmig. Klar es ist nicht Original aber darum geht es mir bei dieser Simson ja auch nicht.
Aber auch die Fahrerperspektive kann sich sehen lassen finde ich. Es fehlt halt rechts noch der Drehzahlmesser!
Musste mich dann natürlich auch mal drauf setzten und es fühlt sich echt passig an. Als ob die kleine auf mich zugeschnitten wäre.
Elektrik habe ich auch recht viel schon verlegt und meine Munitionskiste wird am Samstag verbaut.
Stand der Dinge momentan:
-
Und weiter im Text:
Ja leider ist nix daraus geworden die Elektrik fertig zu bekommen da meine Munitionskiste leider nicht so ohne weiteres in den Rahmen passt.
Aber so schnell gebe ich nicht auf und musste sie ein wenig anpassen.
Hier haben wir die Ausgangsbasis:
Zuerst musste ich dann grundlegend Platz schaffen:
Aber bei so nem riesen Loch würden ja alle Elektronikkomponenten raus fallen.

Leider ist das Blech der Munitionskiste aber sehr dünn sodass sie beim Schweißen etwas wellig wurde.
Aber finde es trotzdem recht gut und da so eine Munitionskiste ja schon recht Rustikal wirkt passt es sogar irgendwie.
Auf dem Bild sieht man auch gut um wir viell die Kiste schmaler werden musste damit sie sich schön in den Rahmen integriert.
Also die Flex angeschmissen und das Teil zwei mal durchtrennt.
Und wenn die Flex sich schon mal dreht kann man auch gleich das Schutzblech welches sowieso nicht mehr zu retten ist umgestalten. Dachte mir vllt sieht es ja sogar nach was aus. Was meint ihr? DAS IST NICHT DIE FINALE VERSION!!!
Aber zurück zur Kiste.
Sie ist zwar noch nicht wieder zusammengeschweißt jedoch wollte ich unbedingt sehen wie es denn Final wirkt und habe eine Hälfte mal in den Rahmen gehängt.
Muss mir noch Gedanken darum machen wie ich sie später mal befestigen will aber da fällt mir schon eine Lösung für ein.
Jedenfalls sieht es jetzt so aus:
Finde es passt recht gut ins Bild.
Klar jetzt müssen die zwei Hälften noch zusammengeschweißt werden und die komplette Kiste dann lackiert.
Vorher kommen noch Kabelverschraubungen an eine Seite wo man sie im verbauten Zustand später nicht sieht und ein Abflussloch falls dann doch mal Wasser rein geraten sollte.
Um die Elektrik vor dem Einbau anklemmen zu können und die Kabel nicht unnötig lang zu lassen werde ich den kompletten Kabelbaum außerhalb der Kiste steckbar ausführen.
Demnächst gibt's dann mehr. Hoffentlich
-
schöner handschuh
-
Mh, ich sag nun erstmal "interessant".
Also wirklich interessant. Mal sehen wie es weiter geht. -
Hinten abgerundet hätte das Schutzblech besser ausgesehen. (Meine Meinung)
Das Lackset wird doch sicherlich noch ordentlich lackiert, oder? So wirkt das wie ziemlicher Pfusch, gerade der Tunnel des Tankes.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!














