Mit Dremel 2 gegenüberliegende Aussparungen einfräsen, dann Zweiarmabzieher
nehmen. Innenabzieher.

Probleme mit 6000er Lager (Außenring)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Also um ehrlich zu sein hatte ich bis jetzt noch keinen einzigen Dremelfräser in den Flossen der einem Lagerring nennenswert was anhaben könnte.
Aber das Problem hatte ich bis jetzt auch noch nie. Meine 6000er ham immer auf der Welle gesteckt und wollten da nich runter, was ja nich so das Thema is -
Also um ehrlich zu sein hatte ich bis jetzt noch keinen einzigen Dremelfräser in den Flossen der einem Lagerring nennenswert was anhaben könnte.
Aber das Problem hatte ich bis jetzt auch noch nie. Meine 6000er ham immer auf der Welle gesteckt und wollten da nich runter, was ja nich so das Thema isApropos: Was mach ich eigentlich, wenn mir das beim m541er Getriebe passiert?
-
Apropos: Was mach ich eigentlich, wenn mir das beim m541er Getriebe passiert?
Was?
-
Als Sami3005 seine Kupplungsbetätigung samt 6000 geschrottet hatte, hab ich auch den Außenring mit 2 kleinen Hebeln rausgepult. Das geht also irgendwie.
Alternativ Gehäuse gut erwärmen und mit der Innenseite nach unten mehrmals auf die Arbeitsplatte der Werkbank stoßen. Dabei sollte der Ring nach und nach raus kommen.
Dremeln ist so ne Sache. Ein Einschnitt reicht zwar, um den Ring ganz leicht raus zu bekommen. Aber siehe @Tunnelwupp. Und ne Menge Sauerei würde das auch machen. Vom abrutschen und Gehäuse beschädigen will ich gar nicht reden.
-
Ich bin natürlich davon ausgegangen das man mit Werkzeug umgehen kann...
-
Dann hast du aber spezielles drehmelwerkzeug
-
-
Aldi....und JA, hab ick schon hinter mir. Zeiteinschätzung habe zu der Arbeit hab ich aber nicht mehr
-
6000er Lager bleibt auf Welle hängen
Das ist die einfachere Variante.
Deutsch: Abzieher ansetzen und runter ziehen.
Russisch: 2 Schraubendreher nehmen und runter hebeln. Das Lager hat es da ja eh schon hinter sich und dem Gangrad sind eventuelle Kratzerchen egal. -
Oh man...
einfach eine 6er Mutter hinter das Lager rutschen lassen, ne nuss auf das lager legen, durch die nuss eine m 6 schraube mit scheibe in die mutter einschrauben und dann die schraube anziehen. Beim anziehen die mutter hinterm lager verkeilen o.ä.
zack kommt das lager raus
-
Die Frage war:
Wie bekommt man den Kugellageraußenring alleine raus, wenn der andere
Rest des Lagers (aus welchen Gründen auch immer) schon raus ist?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!