Simson Vape ohne Batterie betreiben?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo,


    ich bin neu hier, aber lese schon lange hier im Forum!
    ich habe eine Frage bezüglich meiner Vape Zündung:
    Da ich jedes Jahr eine neue Batterie kaufen muss, da die alte kaputt geht (ich schließe sie übern Winter natürlich ab und stell sie in die Wohnung), würde ich gerne die Vape ohne Batterie fahren. da beim fahren aufgrund der Lichtmaschine eh alles funktioniert und Standlicht, Hupe brauch ich nicht ohne das der Motor läuft.


    Meine Sorge ist nur das evtl. ne Spitzenspannung entsteht ohne Batterie.


    freu mich auf eure antworten.


    beste grüße
    david

    Einmal editiert, zuletzt von airport ()

  • Ich fahre seit 10 Jahren ohne Batterie. Der Spannungsregler funktioniert bisher noch. Ob die Gleichrichterdioden noch funktionieren weiß ich nicht da ich den Gleichstrom nicht nutze.
    Die neueren Vape Regler haben einen integrierten Kondensator und können auf jeden Fall ohne Batterie betrieben werden. Bei der Verwendung von Blinkern wäre ein zusätzlichen Glättungskondensator zu empfehlen.

  • Dem Regler sollte es nicht schaden, wenn am DC-Ausgang keine Batterie dran hängt. (ist ja "nur" eine einfache Gleichrichtung mit Diode oder Thyristor)
    Aber du solltest schon ein "Kondensator-Paket" verbauen, dass für die Blinker für mindestens 1 Sekunde lang mindestens 3,5 sicher bereitstehen... (musst du dir mal selber ausrechnen)



    Warum musst du jedes jahr eine neue Batterie kaufen???
    Kann es sein, dass deine Batterieladung im Möp nicht OK ist? => zu geringe oder zu hohe Ladespannung?
    (Wenn die Sache richtig funktioniert, sollte die Batterie mindestens 2 Jahre, idealerweise um die 4 und mit gut Glück schon mehr als 4 Jahre halten...)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • hallo,


    danke für eure antworten.
    da ich leider elektrisch mich so gut wie nicht auskenne habe ich eine große bitte: kann mir jemand errechnen was ich für einen kondensator paket benötige so das ich mit blinkern fahren kann. danke schon mal!



    gruß david

  • Vergiss es, theoretisch möglich, praktisch nicht umsetzbar.

  • Es gäbe da sonst noch eine weitere Alternative: Normale NC-Akkus in Reihe schalten und diese dann als Puffer verwenden...



    Aber ich glaube nicht, dass die wirklich Abhilfe schaffen.


    Ich würde mir lieber mal die Elektrik vornehmen und checken, warum deine Batterien ständig kaputt gehen... (Das muss ja Gründe haben)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!