Silvester-Stammtisch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Lager in die Mitte drücken. Nach aussen hin wird es konisch. Bzw bestimmte Zeiten haben sogar nen Sprengring aussen dran.
    Kurbelwelle kannste ausschlagen, hab es auch lange so gemacht, mitlerweile würde ich aber eh zu einer neuen raten. Einfach so.
    Die KW Welle in meiner Dragana kam zB so raus, und die ist nicht der Grund für dieses extreme hämmern. Habe ich heute mal spontan festgestellt.


    Apropo, Habe meinen Motor ausgebaut und geöffnet, mit Blick auf den Kupplungskorb wusste ich warum die so klingt.
    Primärantrieb hat die Schraube runter bekommen, trotz Sicherungsblech und dann Spiel gehabt.
    Der Kupplungskorb hat auch ein schönes Spiel zu Deckel hin.
    Da wird der Tommy seine Freude haben :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Lass mich raten, du hast keine Ahnung, wie du dieses kleine Lager rausbekommen solltest? Ich auch nicht xD

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Naja, im Kupplungskorb hast du ja diese 4 dickeren Stifte und die 4 dünneren wo am Ende der kleine Bolzen jeweils durchkommt.


    von den kleinen ist einer totkrumm und zwei sind ausgebrochen gewesen, aber wieder angeschweißt und funktioniert bestimmt wieder.

  • hehe, hatte mir vorhin dazu nen video auf youtube angesehen, aber nachm angucken hab ich mir gesagt, dass der Aufwand nicht lohnt :D


    Lange 6er oder 8er Schraube, 2 passende Muttern, bissl Tape, n Stück Draht, ne 22er oder 24er Nuss/ein Stück Rohr und ein 'ne passende Karosseriescheibe/ ne Unterlegscheibe dazu brauchst du.
    Dann klebst du die 2 Muttern zusammen, machst n Stück Draht rundrum, ziehst den Kupplungshebel raus(achtung: Viel Kraft wird benötigt)
    Dann tüdelst du die Muttis durch das Loch vom Kupplungshebel, legst in der rechten Gehäusehälfte das Rohr/die Nuss auf, passende Scheiben drauf, Schraube durch und spielst so lange daran rum, bis sie in die Mutter greift.


    Edit: ach genau, zwischen Schraubenkopf und Scheibe muss eine weitere Mutter sein. Die reinschrauben (im Uhrzeigersinn drehen) und den Schraubenkopf festhalten.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

    Einmal editiert, zuletzt von Philippf1996 ()

  • du sagst es :D zuviel aufwand.


    Lieber rumpfuschen und das alte Lager drinnelassen, in der Hoffnung, das gehe noch, anstatt einfach mal 10min. zu investieren und sein Werk ordentlich zu machen. Das kann ich ja leiden.
    Zumal ohne Heizpilze und Einschlagdorne das Regenerieren sowieso lustig wird.


    Edit: ist euch mal aufgefallen, dass Bild 176 auf S. 168 im Simsonratgeber ganz komische Blinker an der S50 sind? :biglaugh:

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

    Einmal editiert, zuletzt von Philippf1996 ()

  • Gibts auch noch ne russische Methode (die ich aber nicht unbedingt empfehle): Kupplungshebel raus, ne 8er Mutter reinfallen lassen, von innen ne 8er Schraube einfädeln und in die Mutter einschrauben. Dann die Schraube seitlich in den Schraubstock einspannen und mit Holz und Gummihammer am Gehäuse klopfen bis das Lager kommt...


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Nana! Nu mal nich die Heizpilze verteufeln. Das gaaaanz wichtige Instrumente.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!