Tach,
woran erkenne ich einen originalen Auspuff mit Gegenkonus für die s51?
Oder zumindest einen sehr guten Nachbau?
Vorschläge/Links von Händlern wo solche führen währen erwünscht

Unterschied Auspuff Nachbau- Original
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Bin ich im falschen Thema?
-
vielleicht liegt es am Aussagekräftigen Threadtitel?
-
Haha ok
-
lach, definitiv ddr-topf, den hatte meine oma auch.
-
nimm den mza.
der ist ganz ok.
vielleicht von engisch. dann hast du sogar guten chrom,kostet aber 90€
MFG -
Emaillierten bei Sausewind.com wenn noch welche da... Mein Lager ist damit jetzt randvoll, werden ja nicht mehr
-
Emaillierten bei Sausewind.com wenn noch welche da... Mein Lager ist damit jetzt randvoll, werden ja nicht mehr
Leider nicht mehr. Damit scheint sich die halbe Simson Nation eingedeckt zu haben...
Mal so off topic: Gibt es die Emaillierten eigentlich nur als original (DDR) "Töpfe" oder auch Repros? Hab in letzter Zeit oft Verkaufsanzeigen von Simmen mit den schwarzen Emailletöpfen gesehen. Oder liegt das einfach an dem Deal von Sausewind???
-
Gibts natürlich auch billig als repro, die sind dann aber nicht Emailliert
Bspw: https://www.akf-shop.de/a-1/?R…__0lXLwnTHK1yIBoCMAXw_wcBOb es orginal ist, kann man ja rausfinden, aber der orginal zum gleichen Preis zum Repro, da deckt sich natürlich jeder intelligente Mensch mit orginalen ein bis es keine mehr als Lagerware in einigen Jahren gibt und dann sind die nicht emalliert sondern pures Gold
-
Mein Reden... Deshalb versteh ich auch Leute in meinem Bekanntenkreis die sagen ach nen ungebrauchten aus DDR Beständen nicht weil er schwarz ist, ich hohl mir für das doppelte einen Chromnachbau... ( Rost, teils schlechte Passgenauigkeit, Leistungseinbuße und Trompetenblech ginge dann gratis als Beigabe )
-
@Django: Ich würde dir empfehlen erstmal nach nem orginalen gebrauchten zuschauen wenn es Chrom sein sollte. 1. ist das Qualität, 2. Der Chrom von der Repro Dinger ist meiner Erfahrung nach nicht sonderlich gut, und der rostet dir schneller als du gucken kannst und dann sieht er ebenfalls wie ein guter gebrauchter aus.
Falls es auch ein schwarzer sein kann, such die nen orginalen ggf. auch Lagerware die sind dann wie neu und in guter Qualität.
Ab und zu gibts auch mal ne Lagerware in Chrom, naja wenn man das Geld hat kann man sich den auch kaufen, ich gebe dafür jedenfalls nicht soviel Geld aus -
Hitzefester Klarlack hat bei meinen Nachbaupötten,als Präventivmaßnahne, auch immer Wunder vollbracht . ( AOA3 D, AOA 1 und S70 Reso von LT) Kostet bei 2TF 14 € oder im örtlichen Baumarkt oder bei ATU um die 17 € .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!