Von Schwarz zu Original

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    lange hatte ich vor mir hergeschoben. Doch jetzt hat es mich gepackt. Mein doch etwas zusammengewürfelter S50 soll wieder ein bisschen Originaler werden.


    Alles fing damit an, dass mich die zusätzlich aufgeklebten und nochmals schwarz übergejauchten Tank und Seitendeckel ziemlich gestört haben.


    Dann begann ich die Aufkleber zu entfernen und die originalen Schriftzüge erblickten seit bestimmt 25 Jahren wieder das Tageslicht.


    Das ermutigte mich den restlichen schwarzen Lack auch zu entfernen. Immer mehr kam dann das originale Saftgrün wieder zum Vorschein. Ich hab mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd.
    Der Lack des Tanks ist noch fast wie neu, die Seitendeckel habe schon ein Paar Kampfspuren. Trotzallem ist diese Verwandlung ein gutes Gefühl, wieder etwas "Kulturgut" gerettet zu haben.


    Weiter ging es dann mit den Schutzblechen. Auch diese wurden schwarz und mit Zinkspray verunstaltet. Auch dort zeigte sich originale Lack. Durch die Gebrauchsspuren und Roststellen in Verbindung mit den Blechteilen gibt es dem Moped eine gewisse Seele.


    Bin sehr gespannt, wenn alles wieder zusammen gesetzt ist.



    Gruß Kevin


    So sah mein S50 mal aus, als ich ihn gerade mal ein paar Monate hatte. Bis auf eine Tankversiegelung hatte ich nichts daran gemacht.


    Dann kamen die ersten Aufkleber runter.


    Dann wurden die Schriftzüge, welche noch wunderbar erhalten sind, freigelegt.


    Und dann ging es ans Lackentfernen. Sauarbeit, aber das Ergebnis lohnt die Mühe. Bin zwar noch nicht ganz fertig, aber es sieht jetzt schon spitze aus. Mit Poliertur bekomme ich sogar die eindiffundierte blaue Farbe und der Tank glänzt dadurch wie neu.


    Nun sind die Schutzbleche dran. Alle mit original Länge. Und auch da kommt der alte Lack wieder zum Vorschein. Es sieht ein wenig verlebt aus, aber es passt zur Gesamtoptik.




    Gruß K²

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Vielen Dank für die Blumen :u_blumenkind:


    Es hat sich wieder ein bisschen getan.
    Das ist nun der aktuelle Stand der Schutzbleche






    Es sind zwar deutliche Gebrauchsspuren zu sehen. Find das aber geil, macht das Gesamtpaket sehr authentisch.


    Will zwar net unken (jeder kann ja mit seinem Eigentum machen was er will), aber mir blutet das Herz, wenn Originale Lacksets oder originale Schwalbepanzer, nur weil ein wenig Rost oder Gebrauchsspuren dran sind, gleich vergewaligt werden, nur um dann nen "neuen" Lack drauf zu machen. Lieber nen bisserl Zeit investiert, die Teile sauber gemacht und wieder angebaut. Und glänzen tun die genauso. Und können dabei noch Geschichten erzählen.


    Gruß K²

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Immer diese scheiss schwarze Jauche...ich kanns nicht mehr sehen! :s_pc:


    Freut mich für dich, dass du das schöne Saftgrün noch retten konntest. Ich konnte es nicht mehr... ;(


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Immer diese scheiss schwarze Jauche...ich kanns nicht mehr sehen! :s_pc:


    Freut mich für dich, dass du das schöne Saftgrün noch retten konntest. Ich konnte es nicht mehr... ;(


    MfG
    Christian


    Bin auch total happy. Is zwar net originale zum Moped (laut Papieren war mal nen gelbes drauf), aber im super Zustand. Einzig der Zündschlossdeckel wurde misshandelt.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!