Kette quitscht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab seit kurzem so ein extrem nerviges quitschen während der Fahrt.
    Ich vermute es kommt aus Richtung der Kette und immer wenn ich im Rahmen von 30-40 km/h fahre ist es besonders laut. Wenn ich schneller fahre wird es auch immer schneller und höher und man hört es nichtmehr.
    Ich hab die Kette mal eingesprüht, aber dennoch ist das quitschen da.


    Erst dachte ich durch das putzen damals ist Wasser in die Bremstrommel beim Vorderrad gekommen, aber als ich es mal im Stand probiert hatte (Hinterrad in die Luft und Gang rein) kam das Quietschen auch da wieder.
    Vom Hinterrad kommt es aber nicht, es kommt aus der direkten Nähe vom Lichtmaschienendeckel. Die Kette denk ich halt. aber was quietscht da auf einmal so?!


    Habs seit kurzem einen neuen Lichtmaschienendeckel da der alte das Mittelstück zwischen den Kettenschläuchen nichtmehr hatte da es abgebrochen war.
    Evtl. ist es auch der neue Tachoantrieb den ich reingebaut habe, das der quitscht? Wobei das nicht sein kann, am Sonntag hatte ich noch meinen alten Lichtmaschienendeckel dran inkl. des alten Tachoantriebs, und da war das quietschen auch schon da.


    Ich bin echt etwas ratlos. Ich bilde mir ein es ist da seitdem ich mein Moped mit Wasser abgespritzt habe.
    Allerdings hab ich mich bemüht nicht an den Motor direkt ranzukommen geschweige denn ihn direkt anzuspritzen.


    Kennt jmd. das Problem villt? ?(


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • tja wir können dir von der Ferne wohl auch nicht helfen. (glaskugel)(glaskugel)




    ich denke mal du musst einfach alles nach und nach Checken und ggf. Auswechseln, am Ende quietscht ein Lager weil es hinüber ist?!

  • Kann ja sein jmd. kennt das Problem evtl.
    Die Lager sind alle neu.


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • moin


    hast du auch mal neue ritzel probiert?
    wenn du ne neue kette und eingelaufene/ verschlissene Ritzel hast kann das vielleicht eine möglichkeit sein..


    ist die kette auch richtig eingeölt? meine liegt quasi getränkt im getriebeöl... ->wenn nicht kannste die kette auch mal in nen becher mit diesel (kein benzin oder waschbenzin, dadurch holst du das öl/fett aus den bolzen) über nacht legen, danach mal im durchhang die kette ölen, oder fetten.


    ich nehm dafür sägekettenöl oder getriebeöl wichtig ist die kette dabei mal zu drehen damit überall was hinkommt.


    stimmt die kettenflucht?
    besteht die möglichkeit das die kette irgendwo anschlagen kann -> zu niedrige kettenspannung?
    zu hohe kettenspannung?
    anlaufscheibe auf dem mitnehmer lager drauf?
    auch mal alle lager im hinterrad überprüfen ob eins schwer geht, oder verkeimt ist und sich kaum dreht auch wenn sie neu sind
    tachnantrieb würde ich auch wenn du sagst das er das nicht ist mal richtig einölen/fetten


    das sind spontan alle sachen die mir einfallen würden.


    hier kannst du auch mal nachlesen da steht alles relevante drin


    gruß martin

    ein lacker der nicht säuft, ist wie lack der nich verläuft..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!