Rennbenzin haut rein!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ... ach ja haste es schon mal mit nem Dellortovergaser probiert?
    Der kann auch so einiges bringen, denn da hat man ja eine hohe
    Einspritzung. Aber verbraucht natürlich viel und ist teuer(s. RZT.de)

  • Methan Brennstoff wird ja bei den 1/4 Rennen oder so benutzt,dass hat glaub ich an die 110 Oktan oder so,aber ich bin in der Meinung,dass V-Power sehr sehr wenig bringt,was mein freund mit nem stino Motor bezeugen kann,denn er hatte es probiert,aner es ist einfach zu teuer.Also angeblich hatte sein Bruder mal früher in den Motor den Brennstoff von den Modellautos ins Bezin gemischt,also es gingangeblich ab wie de Post,aber lange ist er nicht gefahren,einfach mit dem gewissen das das Gemisch bnicht mehr hin haun kann,.... => Kolbenklemmer und so.... ich frag nochmal.


    Nur das problem ist nur, den Stoff zu besorgen ist ziemlich schwirieg,dass gibts nicht an tanken.Ich schätze mal in so Modellläden.

  • et gibt doch allerhand moppeds mit einspritzanlagen, hol dir doch einfach von denen eine...
    wär ja echt mal geil wenns klappen würde...
    CU
    --
    Simson S51 -- 80km/h
    Honda CB50 J -- 55km/h

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • @nopoliceplease:
    Ich hab Modellsprit genommen, davon erzähl ich ja, kolbenklemmer bekommste davon aber nicht so richtig, weil sehr viel öl mit dabei ist...
    Punkkeule:
    wozu braucht dann ein auto ein kompressor? (komm jetzt net mit 4-takt etc) wenn du das gemisch reinfrückst dann kommst du dem kolben sozusagen entgegen und der hat weniger arbeit sich das zeug zu holen. weiterhin kann dan auch mehr komprimiert werden und die verdichtung ist wesentlich höher. überdruck lohnt sich schon.
    Eine gute idee eine einspritzung von anderen mopeds zu klauen. ich will das ganze aber kostengünstig machen. mal sehen erstmal muss ich zum bund und dann sehe ich weiter, vieleicht fällt mir ja dort beim eierschaukeln eine gute idee ein.
    Ich werde einfach nochmal probieren eine reine einspritzung für den modellspritt zu basteln...
    --
    --------------------------------




    Das Brühemoped!


    http://www.bruehemoped.de

    --- Isch habe garrrkeine Trittblesche!!----

  • kannst ja irgendwat gebrauchtes beim schrotthändler dir holen, sowat braucht ja keiner, bzw danach fragt bestimmt keiner, neuere roller hamm sowat uch von daher wird an sich kein prob sein sowat zu besorgen...
    CU
    --
    Simson S51 -- 80km/h
    Honda CB50 J -- 55km/h

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • hab was besseres gefunde:
    et gibt so stromaggregate mit 2-takt-dieseln, die haben meist nen turbolader, wie wärs wennde den nimmst und ins kurbelgehäuse einspritzen lässt (haut rein weil issen diesel) und dann den einspritzpunkt um 180° veränderst?
    musst nur sehen wo du son dingen herbekommst...
    CU
    edit: aber ich glaube dat haut dir die kurbelwelle wech...
    --
    Simson S51 -- 80km/h
    Honda CB50 J -- 55km/h

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Bin mir net sicher ob man sowat bekommt, bin da nur mal so drübergefllogen...
    CU
    --
    Simson S51 -- 80km/h
    Honda CB50 J -- 55km/h

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • wo soll ich so'n ding herbekommen? ob da nu was weckfliegt is mir egal, hab genug motoren und ersatzteile...
    ich überleg geradem hört sich wirklich nicht schlecht an. den turbolader müsste ich dann wo anbringen? am auspuff? ich hab von der materie turbolader so net viel ahnung, ich weiß nur das er so ner art doppelturbiene is, die abgase treiben eine turbiene an die wiederum eine andere antreibt die die luft oder gemisch wohin spritzt oder lädt. hmm
    wenn du mir ein gerätetyp geben könntest, also vom dieselaggregat da schau ich mal ob ich sowas herbekomme...
    --
    --------------------------------




    Das Brühemoped!


    http://www.bruehemoped.de

    --- Isch habe garrrkeine Trittblesche!!----

  • Leutz ich muss mich doch schon wieder fragen wie alt ihr seit das ihr an den Weihnachtsmann glaubt und was ihr eigentlich für nen Fahrzeug unterm Arsch habt?!


    LEUTE WIR REDEN HIER VON NER SIMSON!!!!!


    Vergesst ihr das manchmal??? Tut den Beitrag als Spam ab aber denkt mal nach!


    Und auch darüber was ihr schreibt. So dumm seit ihr doch wirklich nicht und wenn ich das mit dem Rennkraftstoff lese dann...aus...ich sags nicht. Das ist wie gesagt ein Rennkraftstoff für Modellautos!!!! Die laufen mit lockeren 17000 U/min. Die Haben nur 0,5-2-5 ccm Hubraum und holen die Kraft daraus. Der Rennsprit verbrennt dabei mit Temperaturen die sind 2-3 mal höher als mit normalem Ottokraftstoff.Noch dazu ist die Energie die dabei freigesetzt wird ungefähr nur so gross wie wenn du nen Feuerzeug anmachst.(pro Zündung)
    Und wegens der Einspritzung und dem Turbo an der Simson: Wie soll das funktionieren? Wir fahren Kolbengesteurte Motoren!! Leute denkt ihr nach? Wenn nicht schlagt das mal nach mit dem Unterschied Kolben- oder Nockenwellengesteuert.


    Und Oktanzahl, Leute ihr wisst was die angibt??? Wenn nicht ich erklärs gern!


    Seid mir nicht böse aber kommt von dem Traum runter ne Simme mit 160 Vmax zu fahren.
    :rolleyes:
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    [center][f3][comic]Man nenne es nicht Fahrzeug!->Es ist ein Zeitvertreib[/comic][/f3][/center]

  • Ach ja, ich weiß schon den unterschied zwischen nocken und kolbengesteuerten motoren. aber soetwas nennt man tuning (oder krankes gebastel). Na klar hält ein solcher Motor soetwas net so aus, aber drehzahlen bis 9000 oder 10000 sind auch bei einer simson drinn. (auch wenn die kurbelwelle gleich weckfliegt).
    --
    --------------------------------




    Das Brühemoped!


    http://www.bruehemoped.de

    --- Isch habe garrrkeine Trittblesche!!----

  • Icxh roll mich weg! Soll ich schon mal ne Abobestellung für Rennkurbelwellen auf deinen Namen bestellen?


    Sieht dann so aus:


    Brühefahrer


    Ich benötige Rennkurbelwellen! Feingewuchtet. Ungefähr 40000 Stück zu Versuchszwecken.
    Bitte um Rabatvorschläge.




    Wäre mir fast wert die sache zu sponsern.


    ROFL I)
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    [center][f3][comic]Man nenne es nicht Fahrzeug!->Es ist ein Zeitvertreib[/comic][/f3][/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!