Kupplung schleift am Deckel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes Forum!
    Ich muss mich nochmal an euch wenden. Ich habe erneut ein Problem mit der Kupplung. Immer wenn ich sie anziehe kommt ein lautes Rattern und die 4 Schrauben unterm Deckel Schleifen an den Deckel. Kann mir jemand Helfen? ?(
    Bild vom Deckel:


    BILD


    (bisschen unscharf aber man kann die spuren deutlich erkennen)


    Danke im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von Flo95 ()

  • Evtl. VÖLLIG falsch ausgeglichen? (Nur 'ne Vermutung, keine Ahnung, ob das wirklich zum Schleifen am Deckel führen kann)
    Deine Kupplungsmutter (12er Feingewinde) ist aber fest? Nicht, dass es den ganzen Korb nach außen drückt.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Ich frage mich, warum du nicht auch ein Bild von der Kupplung machst? Damit das Raten nicht so einfach ist und auch schön lange dauert? :thumbup:


    Wenn die Kupplung auf der Schaumparty von der Buttstädter Dorfdisse mit dem Arsch wackeln und ne Schnute ziehen könnte, wär die hier bestimmt von allein Seiten bis ins Detail abgelichtet und hätte ne Facebook Gruppe.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Wäre die Mutter lose, trennt die Kupplung nicht richtig, da das Spiel dann zu groß ist und würde beim Fahren permanent schleifen.


    Entweder ist der Korb bzw. Die Kupplung wirklich komplett falsch ausgeglichen oder etwas stimmt eventuell mit der Kupplungswelle nicht.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich hab jetzt noch eine Dichtung zusätzlich drauf gemacht und nen bissel rumgeschraubt. Läuft wieder aber danke für die Tipps! ;)


    Guck lieber nach'm Spiel des Korbes, mit 2 Dichtungen zu fahren geht zwar, ist aber nicht das Optimum.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Falsch ausgeglichen denke ich eher weniger, da die Spuren con den M5 Schrauben bzw wohl eher von den Sicherungsblechen kommen, manchmal stehen die wenn man die umbiegt ein ganzes Ende über den Schraubenkopf hinaus. Das Problem hatten wir schon mehrmals. Die Schraubenköpfe sollten der höchste Punkt sein.
    Kupplungswelle kann auch sein, doch hat diese ihren Anschlag im Lager unmd dieses wird durch den Segerring im Gehäuse gehalten. Ein defekjtes Lager kann die Welle zwar auch weiter Richtung Deckel schieben, ob aber in solchem Maße... ?!


    Wenn es jetzt geht und dicht ist, lass es so, wenn mal der Deckel wieder runter ist guck nach den Sicherungblechen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • was kann schleifen? Korb oder die 4 Schrauben, für Korb ist der Kreis zu eng, also bleiben noch die 4 Schrauben übrig...


    Motor ist dicht, also wird er kein Foto liefern können, vielleicht kann er sich aber dran erinnern ob die Bleche wie übergestanden haben

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!