Unterschiede S51 B2-4 und S51 B2-4/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,
    ich will meine S51 B2-4 wieder neu originalgetreu aufbauen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich um eine B2-4 oder eine B2-4/1 handelt. Ich hab mal recherchiert und bin zu folgenden Unterschieden gekommen:
    B2-4
    glatte Sitzbank
    Chromring am Tacho
    normaler Kickstarter
    25 Watt Frontscheinwerfer
    1x 120mm Rückspiegel


    B2-4/1
    strukturierte Sitzbank
    schwarzer Ring am Tacho
    abklappbarer Kickstarter
    35 Watt Frontscheinwerfer
    2x 120mm Rückspiegel


    Stimmt das so? Stand die /1 in den Papieren?




    MfG

  • Die 89er Modelle hatten die /1 auf dem Typenschild. Ich meine die ganz normale S51 B2-4/1 vor 89 mit 6V Anlage. Bei denen stand nur S51 auf dem Typenschild.

  • B2-4/1 ab 1989
    davor
    B2-4
    6V
    Kicker normal chrom
    Schalthebel normal chrom
    Kompaktschalter mit Lichthupe
    Electroniczündung
    35/35Watt Scheinwerfer
    glatte Sitzbank
    Tacho, je nachdem was da war der 100km/h chrom bzw schwarzer Ring
    120er Spiegel 1x


    B2/4-1
    12V Elba
    HS1 bzw 35/35 Watt Scheinwerfer
    Schalthebel sowie Kicker Chrom bzw. schwarz pulverbeschichtet
    Spiegel 120mm 1x
    Tacho 100km/h schwarz
    Sitzbank glatt
    Stoplichtschalter Vorderrad
    Stopplichtschalter Hinterrad an Motorlager
    Kombischalter ohne Lichthupe
    großes Lenkerschloß

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ich hatte bei meinen Recherchen gefunden, dass es noch vor 89 mit 6V Anlage noch eine bessere Variante der B2-4 namens B2-4/1 gab. Ab 89 wurde sie ja dann S51/1 C1 genannt. Ich habe das Fahrzeug vom Erstkäufer erworben, mit, laut seinen Angaben originaler, strukturierter Sitzbank und abklappbaren Kickstarter. Das Fahrzeug ist Baujahr 85. In den DDR Papieren steht nur B2-4.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oeli ()

  • S51 B2-4 -Glatte Sitzbank -100km/h Tacho -ein Spiegel links, 35W Scheinwerfer, Federbeine mit freiliegenden Schwarzen oder verchromten Federn, Teilpolierte Motorteile
    S51 B2-4/1 Ab 83 mit gesteppter Sitzbank, zwei Spiegeln, Faltenbälgen an der Gabel, ab 87 mit klappbaren Kicker und K36/1 aus Reifen (er war nur eine AUFGEWERTETE Version des B2-4) ab 89 S51/1 C1


    Bis 82 war die Typbezeichnung auf dem Typenschild vermerkt (S51 B1 oder S51 B2) :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von tommyb2 ()

  • Dann geh ich mal davon aus, dass ich eine B2-4/1 hab, weil ich die gesteppte Sitzbank hatte. Ich glaub den klappbaren Kicker lass ich auch dran. Der gefällt mir besser, obwohls eine 85er ist.

  • ich finde den nicht so gut, da finde ich den anderen besser, weil ich öfters mal mit der hose dran hängen geblieben bin und ich sogar einmal die kickstarterwelle mit rausgerupt hab

  • Dann ist es ja sicher ein B2-4/1. Ich finde das treten am klappbaren angenehmer, weil er kürzer ist. Bin allerdings erst ca. 800km damit gefahren, und während dessen ist mir nichts derartiges passiert. Ich hab mir eine Feder oben unter die mutter gemacht, damit er sich nicht während der fahrt ausklappt.

  • Mit dem Kickern ist Geschmackssache. Ich mag den Klappbaren auch nicht. Am Enduro und SR50 ja aber sonst nein. Allein darf er sich auch nich ausklappen. :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!