Liebe Gemeinde,
ich habe soeben das Paket mit meiner neuen (gebrauchten) E-Zündung geöffnet und freu' mich wie ein Luchs, die morgen einzubauen. Nun möchte ich natürlich alles richtig machen mit der Verkabelung und werde hier im Forum und allgemein im Internet nicht so richtig fündig. Ich hätte gerne eine
umfassende Anleitung für extrem unterbelichtete Nicht-Elektriker
... gibt's aber nicht, es wird immer nur auf Schaltpläne verwiesen, unterschiedlich detailliert und praxisbezogen erklärt und die Kabel haben sowieso immer andere Farben, als sie sollten. Jetzt habe ich mir einen Schaltplan heruntergeladen und denke auch, dass ich es jetzt hinkriegen kann mit der Verkabelung, würde aber gerne ein letztes "Go" von den Profis hier bekommen und vielleicht entsteht mit diesem Thread dann auch so etwas wie meine Unterbelichteten-Anleitung.
Ich würde gerne wirklich sehr kleinteilig, Schritt für Schritt vorgehen und die Informationen sammeln. Mit kleinteilig meine ich, dass ich jedes benötigte Bauteil möglichst eindeutig aufliste, und mit Schritt für Schritt das, was ich im Titel angemerkt habe:
1. Nur Zündung, also die Simme einfach "ohne alles" zum Laufen bringen. Kein Licht, keine Hupe, keine Blinker, kein Zündschloss.
2. Mit Licht oder "Minimallösung für Polizeikontrollensicherheit", also Vorder- und Rücklicht bei laufendem Motor, ohne Zündschloss.
3. Volles Programm, also mit Zündschloss, Batterie, Hupe, Blinker, Bremslicht.
Im Folgenden werde ich mal beschreiben, was ich bisher weiß und bitte dann um Eure Hinweise und Korrekturen (besonders bei genauen Bezeichnungen und deren Vollständigkeit), damit am Ende alles stimmt. Teile und Bezeichnungen, bei denen ich mir unsicher bin, markiere ich mit *Sternchen*.
Bestandteile einer 12V E-Zündanlage:
- Grundplatte: Darauf drei Spulen und Geber aus gelblichem Plastik. Bezeichnung 8305.2/1
-- Spulen (Draufsicht mit Geber unten Mitte):
---- links: Ladespule für Zündkondensator
---- oben Mitte: 40W Lichtspule für Scheinwerfer und Rücklicht
---- rechts: 21W Lichtspule für Akkuladung, Tachobeleuchtung, Stopplicht ("Bremslicht")
-- Davon kommend fünf Kabel (*hier würde ich gerne ihren Namen, ihre Funktion und alternative Farben hinzufügen!*
---- rot: Ladestrom für Steuerteil (Zündkondensator), an 14 auf Steuerteil
---- blau: Impuls für Zündzeitpunkt, an 3 auf Steuerteil
---- gelb/rot: ???, an 59a auf EWR
---- grau/rot: ???, an 59b auf EWR
---- weiß/rot: ???, an ??? auf Zündschloss
- Schwungscheibe (auch Polrad): Speziell für E-Zündung, also keine von einer Unterbrecherzündung. Bezeichnung 8305.1
- Steuerteil: Relativ schwerer, hellbrauner, mit Plastik überzogener Block mit fünf *Steckanschlüssen* und *Stellschraube* in der Mitte. Bezeichnung 8309.12
-- Anschlüsse (v. l. n. r.):
---- 14 (rot): Ladestrom, von Grundplatte
---- 2 (braun/weiß): "Totschaltung", an 2 auf Zündschloss
---- 3 (blau): Impulsgeber, von Grundplatte
---- 31 (braun): Masse, an Massepunkt am Rahmen
---- 15 (schwarz): ???, an 15 auf Zündspule
- EWR (Elektronischer Wechselstromregler): Schwarzer Plastikkasten mit sechs Anschlüssen und Kühllamellen auf der gegenüberliegenden Seite. Bezeichnung 8107.10
-- Anschlüsse:
---- 31c: ???, an 56 auf Zündschloss
---- 59: ???, an ??? auf Zündschloss
---- 59ab: ???, gesplittet, an 59a auf ELBA & an ???
---- 59a: gelb/rotes Kabel von Grundplatte
---- 59b: grau/rotes Kabel von Grundplatte
---- 31: Masse, an Massepunkt am Rahmen
- ELBA (Elektronische Lade- und Blinkanlage): Schwarzer Plastikkasten mit vier Anschlüssen. Bezeichnung 8872.10
-- Anschlüsse:
---- 59a: ???, von 59a auf EWR
---- 31b: Masse, an Massepunkt am Rahmen
---- 49: ???, an 58 auf Zündschloss
---- 49a: ???, an 83 auf Blinkschalter
- Zündspule: Bei E-Zündungen IMMER 6V, auf unbestimmte Zeit funktioniert es aber auch mit einer 12V-Spule.
So. Da es jetzt doch schon spät geworden ist (dauert länger, als ich dachte, das alles aufzuschreiben), erstmal nur noch zu 1, damit ich mein grünes Biest morgen zum Laufen bekomme:
1. Nur Zündung (Ohne Zündschloss):
Um die Simme schlicht zum Laufen zu bringen, installiere ich Grundplatte, Polrad und verkabele zunächst nur das Steuerteil folgendermaßen:
- rotes Kabel von Grundplatte an 14 auf Steuerteil
- blaues Kabel von Grundplatte an 3 auf Steuerteil
- braunes Kabel von 31 auf Steuerteil an Massepunkt am Rahmen
- schwarzes Kabel von 15 auf Steuerteil an 15 auf Zündspule
- braunes Kabel von 1 auf Zündspule an Massepunkt am Rahmen
In freudiger Erwartung Eurer hoffentlich positiven Rückmeldungen
Schraube
EDIT: Haha, ganz schön langer Post für ganz schön kurze Frage am Ende
EDIT: Die aktuellsten Edits mache ich fett, bis ihnen nicht mehr widersprochen wird, Leerstellen rot.