Der FEZ-Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aus gegebenen Anlass, wie sind denn deren Kurbelwellen?
    Man meinte ja schon, dass die qualitativ wie die von MZA wären, aber auch dies hilft nicht viel.


    FZA Kurbelwelle hui, oder pfui?

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Mir wäre es vor allem lieb, wenn hier wie anfänglich auch im MZA-Thread Bilder der fehlerhaften Teile gezeigt werden. Dass Händler XY bzw Hersteller VZ Müllproduziert, kann jeder sagen.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • kurbelwellen kann man empfehlen
    halten laut einiger experten gar mehr als die originalen ostwellen aus



    bilder vom zylinder siehste oben
    werd demnächst mal die faltenbälge von FEZ-verbauen
    mal sehen wie sie sich schlagen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • unterscheiden sich optisch vom material her aber schon von den MZA-teilen
    bin gespannt wie sie sich schlagen


    die erste zeit hat MZA ja auch noch ordentliche faltenbälge gebacken bekommen aber in letzter zeit...


    an meiner enduro hab ich jetzt glaube seit ~6jahren nachbaufaltenbälge dranne ohne eine einzige ermüdungserscheinung
    bei meiner holden ist in den 3 jahren glaube schon der 5. satz dranne - nichtmal 3000km seit neuaufbau

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • unterscheiden sich optisch vom material her aber schon von den MZA-teilen
    bin gespannt wie sie sich schlagen


    Meine letzten waren identisch mit den MZA-Dingern. Das Nachbaugummi von FEZ ist nicht besser wie das billige von MZA.


    Ist leider so.


    MfG


    Tobias

  • Ich würde es lassen, sind genau die gleichen wie MZA, gleicher Hersteller imho.

    Das Problem bei der Sache ist, das beide ja auch nicht die Produzenten sind, sondern nur Großhändler/Vertrieb von Simson Teilen. Und davon gibt es noch ein paar andere. Deswegen weiß sowieso kein Schwein welches Teil Wann, Wie und Wo vom Band gefallen ist :( . Dann werden auch gerne mal die Produzenten gewechselt, so das ein vorige Woche noch gutes Teil plötzlich Mist ist (oder umgekehrt).
    Noch schwieriger wird es wenn es ein Teil unbekannter Herkunft, also augenscheinlich weder FEZ noch MZA, ist (z.B. bei den Gummiteilen). Kann ne höhere Qualität haben, kann aber auch Mist sein.

  • Hab Faltenbälge von einen völlig unbekannten Hersteller. Die Dinger sind aus Silikon und sind von der Qualität her extrem gut!

  • Hab ich auch 2 hier ist nicht Silikon sondern Kautschuk, Hersteller unbekannt Test läuft

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Hab Faltenbälge von einen völlig unbekannten Hersteller. Die Dinger sind aus Silikon und sind von der Qualität her extrem gut!


    jepp, die riechen so nach Luftmatratze, das sind die einzigen, die brauchbar sind. Sind etwas steif, aber halten länger als FEZ bzw MZA.


    Gibt es in meinem shop. Aus der Quelle gibt es auch Kettenschläuche fürn m541, ist bloss momentan im Rückstand.


    MfG


    Tobias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!