Bremslicht Problem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Gestern hatte ich ein Problem mit den Bremsen nun sind neue drinne und es taucht ein neues Problem auf.


    Undzwar wenn ich bei meiner S51B auf die Fußbremse trete dann leitet hinten nix :(
    Habe eben noch mal das Rad abgebraut und nachgeschaut ob der Fühler Kontakt bekommt das tut er,


    habe danach mit einem anderen Kabel vom Licht an blankes Metal gehalten die untere Lampe geht aus die obere an.


    Und mein Stimme geht nur an wenn ich den Schlüssel quasi in Position 4 drehe danach geht aber hinten garkein licht mehr
    Also Schlüssel rein nix
    Erstes klicken auch nix
    Zweites klicken auch nix
    Drittes klicken untereslixht bei der Bremse geht an Simme nicht
    Viertes klicken licht wieder aus simme geht an.


    Vielleicht kann mir wer helfen

  • ich schätze auf Falsch verkabelt und oder Zündschloss kaputt... Schnapp dir nen Schaltplan für dein Möp und messe in ruhe alles durch, das ist nicht schwer und wird auch schon die Lösung deines Problems sein ;)

  • Auh mist nun muss ich irgendwo ein Multimeter herbekommen und versuchen den Schaltplan zu verstehen
    Das Zündschlüssel ist hat der Vorbesitzer neu eingebaut dann hat der evtl was falsch verkabelt.


    Und normaler Weise müsse doch die simme beim dritten klacken schon anspringen oder ?

  • Hallo, ein normales Zündschlüssel hat nur die Positionen


    0 aus
    1 Zündung geht, evtl tagfahrlicht
    2 Zündung geh, licht geht
    3 Standlicht (vorn, hinten und tachobel. Sollten leuchten)


    Ne vierte schaltstellubg gibt es nicht. Nochmal beim zadi wenn ich mich nich täusche



    Kontrollier aber trotzdem mal den Schaltplan. Im netzt schwirrt auch ein Bild rum vom Zündschloss mit den drangehörigen kabeln als Skizze. Das ist selbsterklärend

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Habe herausgefunden meine zündung geht's so


    Stellung 4 alle Lichter aus simme geht an danach auf Stellung 2 alles geht...
    Hmm sobald ich ein Multimeter hab mal alles durch messen bzw ich bestell gleich die vape :)

  • Solange die Elektrik nicht richtig verkabelt ist und das Zündschloss nicht richtig funktioniert, wird dir auch eine VAPE keine abhilfe der Probleme schaffen... ;)



    übrigens:
    Das Messgerät benötigst du nicht unbedingt bei der Kontrolle, ob irgend etwas falsch verkabelt ist: Die Kabel sind ja farbig und in den Schaltplänen steht auch an den kabeln di jeweilige Kabelfarbe, sofern der Scahltplan nicht schon selber die kabelfarben darstellt. (siehe Moser-Pläne: farbige Darstellung)


    Das Messgerät kann dir aber helfen, defekte Kabel zu finden oder zu schauen, welches Kabelende zum welchem Kabelanfang gehört (falls z.B. eine Farbe mehrfach vorhanden ist)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • hat das bremslicht vor dem bremsbackentausch funktioniert?
    wenn ja, dann ist das problem immer noch der bremslichkontakt. auch wenn es im auseinandergebauten zustand funktioniert, beim zusammenbau kann sich der nocken verschieben und dann der kontakt flöten gehen.
    ziehe das kabel vom bremslichkontakt ab und halte das an masse. wenn nun das bremslicht geht, weißt du, woran das problem liegt.


    wenn das bremslicht vorher auch nicht ging, hängt es mit deinem kabelsalat zusammen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!