Hinterrad bremse bleibt fest
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Alles klar kennt jemand zufällig ein shop im Raum Köln Bonn wo ich heut noch bremsen her bekomme sonst muss ich bis Dienstag warten
möchte endlich fahren
Die bereits erwähnte Schwalbenklinik in Oberaußem,
dann Classica Colonia in Ehrenfeld http://classica-colonia.de/ und in Bornheim noch Kultmopeds http://www.kultmopeds.de/index.php/impressum</a> da musst du aber vorher Anrufen, weil nur Garagengeschäft bzw. kein Laden sondern nur Versand mit Abholmöglichkeit. -
Bei der Gelegenheit gleich den Nocken ausbauen, peniebelst reinigen und LEICHT einfetten, und zwar nur den Nocken.
-
Der Aussendurchmesser von Bremsbacke zu Bremsbacke sollte so nah wie möglich an 124,6mm liegen. Ist dieser zu klein, verkantet sich wie von dir beschrieben der Bremsnocken. Wenn er zu groß ist, passt die Bremse ggf nicht ins Rad hinein. Den Bremsnocken _nicht_ fetten. Dies verläuft mit der Weile und verbreitet sich auf der Bremse. Bremsenservice Paste, oder Kupferpaste nutzen.
-
Habe das gleiche Problem.
Die Bremsen sind fehlkonstruktionen und das hat nix mit Plan/Mangelwirtschaft zu tun.
Die konstrukteure gehören gelyncht.
Kann doch nicht sein dass wenn noch 2/3 Bremsbelag vorhanden is der Nocken verkeilt und man sich aussuchen muss ob der Bremshebel stimmt oder ob man den internen Bremslichtschalter wünscht, zumal die Bremse nicht ganz leicht auszubauen ist.
Eine außenliegende Rückholferder für den Bremshebel wäre sinnig aber wahrscheinlich nicht StvF***you tauglich.
Oh mann wie mich der russendreck manchmal aufregt so sehr ich ihn ansonsten liebe. -
Dafür gibts Zwischenlagen die du bei fortgeschrittenen Verschleiß selber einsetzen mußt. Die Rückholfeder sitzt vorne am Motorschuh. Wenn dir der Nocken verkantet nützt dir oh keine feder was...
-
Habe das gleiche Problem.
Die Bremsen sind fehlkonstruktionen und das hat nix mit Plan/Mangelwirtschaft zu tun.
Die konstrukteure gehören gelyncht.
Kann doch nicht sein dass wenn noch 2/3 Bremsbelag vorhanden is der Nocken verkeilt und man sich aussuchen muss ob der Bremshebel stimmt oder ob man den internen Bremslichtschalter wünscht, zumal die Bremse nicht ganz leicht auszubauen ist.
Eine außenliegende Rückholferder für den Bremshebel wäre sinnig aber wahrscheinlich nicht StvF***you tauglich.
Oh mann wie mich der russendreck manchmal aufregt so sehr ich ihn ansonsten liebe.Ich weiß ja nicht was daran "Russendreck" sein soll kann ja nicht so schwer sein da nen paar Distanzstücke rein zumachen bzw neue Beläge??!
Da ist es bei der Simson doch so einfach und kostengünstig fahr mal andere Zweiräder da gibts viel mehr Gründe zu fluchen.
Vlt auch etwas vorausschauender Fahren dann muss man nicht so viel bremsen und dann geht dir der "Russendreck" auch nicht auf den Sack -
Habe das gleiche Problem.
Die Bremsen sind fehlkonstruktionen und das hat nix mit Plan/Mangelwirtschaft zu tun.
Die konstrukteure gehören gelyncht.
Kann doch nicht sein dass wenn noch 2/3 Bremsbelag vorhanden is der Nocken verkeilt und man sich aussuchen muss ob der Bremshebel stimmt oder ob man den internen Bremslichtschalter wünscht, zumal die Bremse nicht ganz leicht auszubauen ist.
Eine außenliegende Rückholferder für den Bremshebel wäre sinnig aber wahrscheinlich nicht StvF***you tauglich.
Oh mann wie mich der russendreck manchmal aufregt so sehr ich ihn ansonsten liebe.Du hast keine Ahnung, weiter nüscht.
-
ich bin zurecht sauer:
1.Bremshebel und Bermslichtkontakt außen beißen sich.
2.Bremslichkontakt innen verstellt sich beim Einstellen des korrekten Hebelwinkels.
3.Bremse wird unbrauchbar mit 2/3 Bremsbelag
Das ist auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion eventuell mit Spaßfaktor der Konstrukteure.
Man hätte es viel besser machen können ohne Mehraufwand.
Naja Schwalbe i love u anyway! -
Sind Simplex Bremsen nich eine Entwicklung von Mercedes?
-
1. dann ist da irgendwas nicht korrekt.
2. dann ist dieser nicht fest genug denn sonst würde der sich auch bei jeder Bremsung verschieben.
3. wie schon so oft gesagt dagegen gibt es Mittel.Na dann mach es doch besser wenn es an der Bremse nur Kritik gibt.
Wir haben schon geschrieben was du machen kannst da hilft sich wiederholt aufregen auch nicht.
-
Keine Ahnung bei mir funktioniert es ohne Probleme....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!