Vape Anleitung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heyho


    Ich werde mir in absehbarer zeit eine vape Anlage für meine s50 mit 6 v Bordspannung zulegen wollen auf was muss ich achten? Bzw. Welche Systeme von welchem Hersteller sind zu empfehlen und welche Besonderheiten gib's beim Einbau?


    Danke schonmal. Für Antworten ;)

  • Vape ist der Hersteller... ;)


    Idealerweise nimmst du dir ein Vape-Set, wo du schon alle Sachen für die Umrüstung bei hast.
    Oben am Seitenanfang findest du Werbung, wo du dich mal in den Shops umsehen kannst.


    Was den Einbau angeht: Mit etwas Vorkenntnissen sollte der Einbau kein Problem werden.
    Anleitungen findest du auch in unsrem Simson-FAQ unter "Zündungen" => VAPE

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • wenn du dir ne vape kaufst, dann seh zu das du die mit den vergossenen magneten bekommst. ich glaub 70-3 heißt die hat 100W und 70-5 (wenn ich die bezeichnung richtig im kopf habe) hat 110W

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • 70-5 drosselt doch,oder ?

    drosselt? falls du meinst, das der zündfunke ab 12000u/min nicht so kräftig ist wie bei der 3 dann hast du recht, sie funktioniert aber auch noch gut bei motoren die mit 14000u/min laufen, darüber sollte man definitiv zur 3 greifen. welcher motor dreht aber schon so hoch? das sind wohl die wenigsten


    war meine aussage ja in etwa richtig, den text hab ich mal bei reich geklaut
    Was VAPE
    70-3 betrifft, zeigen Leistungskurven höhere
    Motor Leistung als mit ältere Serienzündung.


    Die VAPE 70-5 ist da leider nicht ganz so aktiv.
    Der Zündwinkel ist auch hierbei sehr konstant


    aber sie erzeugt nur 18 kVolt bei 2500 U/min und
    baut diese ab auf 10 kV bei 10000 bzw. 8,5 kV
    bei 12000 U/min.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Also 70-3 ist eher hochleistungsorientiert und führ sehr hoch drehende rennmotoren und 70-5 eher die alltagstaugliche mit Mehrheit Lichtleistung?

  • klönnte man grob so sagen, obwohl 12000u/min auch schon recht fett sind und damit läuft die 70-5 ja auch noch ganz gut. wenn du ne drehzahlsau hast und 14000u/min hast dann nehm lieber die 70-3. wenn du nen drehzahlmesser dran hast, schau wie hoch deine dreht. ich behaupte mal die wenigsten hier im forum haben ne simson die über 12000 dreht.
    die 70-3 funktioniert aber auch gut bei nur 6000u/min wie auch die 70-5. musst halt wissen was du hast/brauchst. die 100W reichen im normalfall dicke aus, kommen aber h4 und heizgriffe ran dann wirds schon sehr eng, ne sitzbankheizung zusätzlich und schon ist selbst die 110W vape zu klein.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ma hör mal ich fahr ne simson und kein massagestuhl auf rädern ich denk die 100 Watt sollten ausreichen oder?
    Und die 70-5 ist auch für tuningmotoren ausreichend oder?



    EDIT:


    Und ich glaub n Motor der 14000 dreht werd ich nicht so schnell haben :P
    http://zt-tuning.de/shop4/S-63-S50-Tuningkit-Stage-2 ist das sein Geld wert?
    http://www.zweiradteile-shop.d…0-s51-s70.html&tpl=mobile und diese vape dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von Trollaxt ()

  • Schau dass du dir vorher irgendwo ne Zünduhr und Ne Stropolampe leihen kannst. Drehmomentschlüssel und Halteband wären auch nicht verkehrt...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!