Beim Kunden klapperts im 4. Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    ich gehe davon aus, dass die Blanke Stelle das Problem ist. Mit Pech darf da das Zahnrad und die kleine Schaltgabel neu. Beides noch einigermaßen einfach, wenn auch teuer zu beschaffen.


    Desweiteren gehört nach Bedarf! eine Ausgleichscheibe vor dem 6000er Lager.


    http://miraculis.de/aw/simson/text/sr43e/14.jpg


    Teil 8, Ausgleichsscheibe nach Bedarf. Spiel soll wohl 0,2mm betragen.


    Problematisch ist das Messen, am einfachsten ist es auf der rechten Seite vom Lager(sitz) messen, die Dicke der Mitteldichtung und auf der linken Seite vom Zahnrad bis zur Mitteldichtung und sich dass dann ausrechnen.


    Nächstes Problem ist, dass es die Scheibe nirgendswo offiziell gibt, ist aber ein Normteil, ich hab die mal bei ebay gekauft.


    MfG


    Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Rossi ()

  • Rossi,diese Scheibe ist nur nötig,wenn das obere Zahnrad nicht die Erhöhung hat. Ist mir allerdings bisher nur einmal untergekommen. Bei allen Anderen war es schon im Zahnrad integriert.

    Zitat


    ich gehe davon aus, dass die Blanke Stelle das Problem ist. Mit Pech darf da das Zahnrad und die kleine Schaltgabel neu. Beides noch einigermaßen einfach, wenn auch teuer zu beschaffen.


    FEZ hat das ja noch.
    Allerdings erschließt sich mir nicht,wie diese 2-3 Zehntel Spiel den Zahnradversatz von etwa 5mm ausgleichen soll :kopfkratz:

  • ich hab ja n bissen mitleid mit dem kunden :S


    motor raus, wegschicken. zurückbekommen, einbauen, klappert. also wieder ausbauen und dir schicken. später dann wieder einbauen.


    ich würde amok laufen :D



    Ahoi!



  • Rossi,diese Scheibe ist nur nötig,wenn das obere Zahnrad nicht die Erhöhung hat. Ist mir allerdings bisher nur einmal untergekommen. Bei allen Anderen war es schon im Zahnrad integriert.

    So die Theorie, die kenne ich. Mess mal nach, das sind meist locker 0,4mm und das ist zuviel. Die Scheibe soll ja auch das Spiel einstellen, was ja mit der Dicke der Mitteldichtung auch variert.


    MfG


    Tobias

  • Wie sieht denn die Kurvenscheibe unten aus, nicht daß die eingelaufen ist und daher das Zahnrad nur halb in die richtige Stellung geschoben wird!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • ich hab ja n bissen mitleid mit dem kunden :S


    motor raus, wegschicken. zurückbekommen, einbauen, klappert. also wieder ausbauen und dir schicken. später dann wieder einbauen.


    ich würde amok laufen :D

    Das ist natürlich sehr ärgerlich...
    Allerdings nützt es weder mir noch tacharo etwas, ihm die Hölle heiß zu machen.
    Ihn würde es nur noch zusätzlich stressen und mir noch mehr Haare kosten...

  • kein thema, das soll ja keine wertung an tacharos arbeit sein. es nervt bloss einfach. und das bei ca 28-30 grad (jedenfalls hier in HH)


    ich hab sowas auch hinter mir, allerdings hatte ich in der zwischenzeit nen ersatzmotor drin. das ganze also noch mehrfach.



    Ahoi!



  • kein thema, das soll ja keine wertung an tacharos arbeit sein. es nervt bloss einfach. und das bei ca 28-30 grad (jedenfalls hier in HH)


    ich hab sowas auch hinter mir, allerdings hatte ich in der zwischenzeit nen ersatzmotor drin. das ganze also noch mehrfach.

    Ich blicke das nicht, das Zeug ist alles 30 und mehr Jahre alt. Da kann sowas mal passieren, gerade beim M5x.


    Wer beim Oldtimer keine Geduld hat, sollte sich ein Plastikhobel kaufen, sorry.


    MfG


    Tobias

  • Moin,


    kann es angehen, dass hier eventuell das Kickerrad mitgenommen wird obwohl es das nicht soll? Oder aber unten Richtung 1-2 Gang kommt sich was in die Quere, was erst passiert wenn die Schaltgabeln auf der letzten Stellung eingerastet sind. Hast du mal versucht die Schaltung nachzustellen?


    Diese Getriebe sind echt eine Sache für sich.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Bei meinem M54 sind auch Späne im Öl woher die kommen ist mich noch nicht ganz klar.


    Aber ich vermute denn Primär antrieb als schuldigen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!