Stockender Motor bei Vollgas!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,


    bin gestern ohne probleme ca 100km gefahren bis zur reserve..


    Heute ganz genau das gegenteil!


    Neuen sprit von der Tanke geholt 1:50 gemisch.. und danach lief er absolut kacke..
    - spontane aussetzer bei Vollgas (gang unabhänig)
    - unruhiger lauf
    - werder sie geht auf den ersten Kick an oder nur mit anschieben
    - Kerze Schwarz wie die Nacht!
    - Benzinfilter füllt sich oben hin


    Soo ich vermutete das der Chock nicht schließt habe ihn ausgebaut alles nochmal richtig auseinander und gesäubert..
    Danach wurde er wieder eingebaut.. Schließen tut dieser richtig!


    Die Probleme gingen nicht weg..


    Dazu kamm jetzt noch das er nicht auf drehzahl kamm.. und 0 anzug hatte..
    aber wo der Sprit her kommt ist mir fraglich.. benzinhahn zu (hält auch dicht)
    Trotzdem ist die Kerze nass und wenn sie dann mal Läuft spuckt sie Sprit in den auspuff..
    ach und jetzt Bläßt sie blauen Qualm ach hinten raus.. Simmering sitzt eig komplett richtig..


    ich vermute mal der vergaser hat einen Übel weg..
    aber dieser ist Rund um gesäubert und eingestellt!
    Zündung stimmt auch wurde mit Zünduhr auf 1,6mm vor OT eingestellt..


    was sagt ihr was noch in Frage kommt könnte?


    Mfg


    Ps. wenn man im Stand gas Voll aufdreht, dreht sie Voll hoch und bricht mit einmal zusammen, drauf dreht sie wieder richtig hoch, und bricht wieder zusammen, usw..
    das gleiche beim berg ab "fahren" (eher Rollen mit laufenden Motor)
    Luftpatrone ist neu!

    Einmal editiert, zuletzt von Mischaa ()

  • Wenn der Startvergaser in Ordnung ist also der Gummi unten auch richtig fest, dann würde ich auf einen undichten Schwimmer tippen.
    So ist es kein Schwimmer mehr sonder ein Taucher :D

  • Der vergaser wurde vor ca 100km bzw. letztes wochenende wurde dieser gereinigt usw..
    die Düsen sind fest! bei mir bleibt nix Locker weder das ist fest oder es bricht weg! :D


    Jaa der schwimmer ist dicht bzw. füllt sich nicht mit sprit..
    aber das werde ich morgen aufjedenfall nochmal mit nachschauen!


    ist es möglich das sich der "Draht" der den Schwimmer hält rausgerutscht sein kann?


    Musste sie gestern fast um drehen um den sprit von der anderen seite rüber zubekommen, damit ich wenigstens bis nach hause komme..

  • Moin,
    hatte mal ein ähnliches Problem nachdem ich mal auf Reserve gestellt hatte... Da hat der Restsiff aus dem Tank den Benzinhahn so zugesetzt, dass nicht mehr genug Sprit nachlaufen konnte...


  • Dazu kamm jetzt noch das er nicht auf drehzahl kamm.. und 0 anzug hatte..
    aber wo der Sprit her kommt ist mir fraglich.. benzinhahn zu (hält auch dicht)
    Trotzdem ist die Kerze nass und wenn sie dann mal Läuft spuckt sie Sprit in den auspuff..
    ach und jetzt Bläßt sie blauen Qualm ach hinten raus.. Simmering sitzt eig komplett richtig..
    !


    Das klingt aber verdächtig nach Getriebeöl über den KW-Wellendichtring (20x35x7).

  • Soo heute mal nachgeschaut..


    es liegt warscheinlich am Schwimmer im vergaser.. wenn man ihn auf die richtigen maße bringt läuft er garnicht und wenn man dies bissle mehr ausweidet gehts dann doch.. aber scheiße.. rückeln ist noch nicht weg.. und der Bläßt auch noch viel Rauch hinten raus!


    Kurbelwellen dichtring sitzt richtig sollte dicht sein..
    also nicht rausgeruscht oder verkantet usw..


    Der Benzinhahn lässt ortentlich sprit durch er ist also okay!


    Mfg Michael

  • Kurbelwellen dichtring saßt richtig drin!


    Ps.
    Grade mal schnell nachgeschaut und so ein Kurbelwellen dichtring 20x35x7 kostet ja nun nicht die welt.. aber es gibt bei den ja verschiedene sorten..
    Könnt ihr mir einen empfehlen?
    gibt ja welche für 90cent bis 4€..
    Preis Spiel da erstma nicht die rolle, aber er sollte aufjedenfall ne weile halten!


    Mfg Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Mischaa ()


  • Brauner Vitonring und du hast keine Probleme mehr, zumindest im Bereich der Simmerringe. Aber bitte wechsle gleich alle Simmerringe in diesem Zuge.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Und von innen über den KW-Stumpf vorsichtig aushebel, nicht von außen! Sonst machst du die Dichtfläche im Gehäuse zur Sau.
    Manch einer hat auch den 22x35x7 eingebaut.


    Wichtig ist FKM/Viton als Material.


    Und für die Zukunft: Selber mischen. Bei der Tanke weiß man nie was drin ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!