Hallo,
nach einer neu eingebauten Kurbelwelle, bin ich gerade dabei den Unterbrecher richtig einzustellen. Ich bringe den Unterbrecher im OT auf die gewünschten 0,4 mm Abstand zwischen den Kontakten. Wenn ich das mache, habe ich das Problem, dass der Unterbrecher bei weiterer Drehung nicht mehr vollständig schließen kann.
Der Unterbrecher schließt, wenn ich einen Kontaktabstand im OT von 0,15 - 0,20 mm einstelle. Das ist aber weit unter der Toleranzgrenze.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Kontakte beim öffnen nicht senkrecht zueinander stehen. Das könnte jedoch durch die Bauart bedingt sein.
So, nun welche Tipps und Kniffe gibt es bei dieser fummeligen Arbeit?
€: 50 cmm S51 B1-4