Simson S51 Tuning, Empfehlungen gesucht!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Community,


    Ich hab mal ein paar Fragen bezüglich Tuning an meiner S51:


    Also: Ich habe mir einen 32mm Krümmer + Auspuff angebaut und bemerke das ich einen Leistungsverlust im niedrigem Drehzahlbreich habe und eine Leistungssteigerung im hohen Drehzahlbereich. Wäre das dann bei größeren Zylindern (60, 70) anders?


    Außer dem Krümmer habe ich bis jetzt nichts getunt, außer eine Vape Zündanlage eingebaut!


    Was empfehlt ihr mir an Tuning? Möchte etwas unauffäligiges und auf jedenfall Alltagstauglich da ich die Simme jeden Tag brauche!


    Preis ist erstmal egal ;)


    Freue mich auf eure Hilfe!


    Grüße,
    Sensei

  • Hallo, also bei Veränderung des Auspuffes ( Krümmer kürzen größerer Auspuff 32mm ) hast du nicht mehr Leistung - du verschiebst verlagerst die Leistung in deinem Fall hast du weniger Kraft - Drehmoment im unteren Drehzahlbereich dafür kann der Motor höher ausdrehen ( ist nur Mist wenn ein Berg kommt geht das Moped zügig in die Knie und du musst runterschalten ) an einen Originalen 50ccm Zylinder gehört ein originaler Auspuff, dass bringt am meisten eventuelle den AOA1 umbau AOA2 ? eine Vape hat viele Vorzüge - aber mehr Leistung hast du nicht dadurch. Wenn du mehr Leistung willst musst du beim Zylinder ansetzten und dann die Komponenten wie Vergaser und Auspuff dem entsprechendem Zylinder anpassen ;) einfach nen dicken Auspuff an Stino Zylinder bringt nichts ..

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

  • Ja, den Leistungsverlust habe ich auf jedenfall wahrgenommen! Was kannst du mir da für einen Zylinder + Kolben empfehlen und welchen Auspuff dazu? Würde alles bei Langtuning dann bestellen. Ein 70er muss dann ja noch was aufgebohrt werden, oder? Was denn da genau?


    Reicht bei einen 70er oder 60/4 ein Filu Luftfilter oder brauche ich da schon was besseres?



    Grüße


  • Schau mal bei lang tuning in den Shop , da siehst bei jedem Zylinder was du umzubauen hast , welche Leistung geboten wird ,je nachdem welches Setup du verwendest .


    Beim 70er muss das Motorgehäuse aufgespindelt werden , lohnt sich nur im Fälle einer Regeneration .


    Ich rate immer zum Zweikanal Zylinder mit einring Kolben , gut fahrbar und breites Drezahlband.


    Gruß Simmiheizer

  • Jede Umbaumassnahme muss abgestimmt sein, sprich:


    - Zylinder, Vergaser, Krümmer, Auspuff, Luftfilter, Getriebe.


    z.B: Bringt es nix nen 90/4 kanal mit nem Stino Auspuff+ Filter sowie 16 1N11 zu fahren. Genauso Stino 50er mit 19er Vergaser.


    Bei RZT gibts ne Liste in der alle Umbaumassnahmen beschrieben sind: Welche Teile bei welcher Kombi was bringen - und welche nicht.


    bei nem 60/4 oder 70er musst Du sogar nen Luftfilterumbau machen- sonst bekommt der zuwenig Luft.


    70er wird das Gehäuse aufgespindelt (aufgebohrt) damit der Zylinder überhaupt ins Gehäuse passt. Danach kommt ne anständige Kurbelwelle rein, vielleicht noch ein 5 Gang , verstärkte Kupplung sowieso.



    "Mehr Sprit- mehr Bumms"


    Gruss Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Zitat

    Dann fahr ich ma Volltanken......


    Aber nur 88 Oktan - so wie früher ansonsten läuft se nich richtig.


    Oder Shell 100- mit bleiersatz- da liegt se tiefer. :ironie:

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • bei nem 60/4 oder 70er musst Du sogar nen Luftfilterumbau machen- sonst bekommt der zuwenig Luft.


    aha
    komisch, dass S70 und SR80 damals mit dem gleichen luftfiltersystem gefahren sind wie ihre kleinen brüder


    und man kann einen 60/4 (welche zylinder auslegung hat DER 60/4 eigentlich?) auch problemlos ohne luftfilterumbau fahren
    vieleverzichten lieber auf ein wenig leistung und fahren dafür unauffälliger

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich habe mal mit LangTuning geschrieben und die sagen das sich ein umgebauter Filu Luftfilter (nach LT Anleitung) besser macht!


    Wie schnell kann ich denn maximal mit einen 60/4 fahren? Bedeuten mehr Kanäle auch mehr Leistung, oder wie verhält sich das?



    Grüße :)

  • Ziel sollte für jeden Fahranfänger die 100km/h- Marke sein. Natürlich innerhalb der Ortschaft, dann haben deine Mitmenschen auch noch was davon. Das ganze mit nem 30-40 Jahre altem Moped mit einem Fahrwerk und einer Bremsanlage, die natürlich im allerbestem Zustand sind. TÜV-geprüft sozusagen. Das ganze ohne Versicherung und diesem ganzen spießigen Gedöns. :thumbdown:

  • Wie schnell kann ich denn maximal mit einen 60/4 fahren?


    guck doch was bei LT in der artikelbeschreibung steht

    Bedeuten mehr Kanäle auch mehr Leistung, oder wie verhält sich das?


    anzahl der kanäle x vergaserdurchlass in mm : anzahl der verbleibenden kalendertage des monats = leistung in PS
    ich glaub so war die formel - vergess ich aber irgendwie immer wieder

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!