Simson S51 Tuning, Empfehlungen gesucht!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • guck doch was bei LT in der artikelbeschreibung steht


    anzahl der kanäle x vergaserdurchlass in mm : anzahl der verbleibenden kalendertage des monats = leistung in PS
    ich glaub so war die formel - vergess ich aber irgendwie immer wieder

    Also steigt auch die Leistung. Gibt es denn da auch Nachteile? Weil manche sagen 4 Kanal ist besser als 6 Kanal und sowas!

  • :auslachen:
    DAS schwarze Gehäuse. Hab ich auch. Liegt aber noch im Keller.
    Mal im Ernst. Schreib doch echt mal einen Tuner deiner Wahl an und frag den nach der Geschwindigkeit. Die wollen dir ja schließlich auch was verkaufen. Ich persönlich halte bei Simson nichts von Tuning. Aber das konntest du sicherlich auch zwischen den Zeilen lesen. Ansonsten schaue doch mal im Tuningbereich ein paar Wochen/Seiten zurück, gefühlt 3x im Monat stellt ein neues Forumsmitglied mit maximal 5 Beiträgen genau diese oder eine ziemlich ähnlich lautende Frage. Meist ohne sich oder seine Maschine auch nur ansatzweise vorzustellen. Sollte mit ein wenig Aufwand deinerseits eigentlich alles relevante zu finden sein, ohne dass immer die gleichen Leute die gleichen Antworten geben müssen. :search:


    Das ist jetzt nicht böse gemeint. :b_wink:

  • Hab dir in meinem ersten Post einen Tipp gegeben,


    Vergiss den 6 Kanal Zylinder , für den Alltag nicht zu empfehlen.
    Es sei denn du willst dein Moped immer bei 8000-10000 Umdrehungen fahren , dann nimm den :)


    Hab dir ja was vorgeschlagen , was willst denn ausgeben ?

  • Zitat

    aha
    komisch, dass S70 und SR80 damals mit dem gleichen luftfiltersystem gefahren sind wie ihre kleinen brüder


    Wir reden hier von Tuning- abgestimmte Verhältnisse-angepasste Ansaug und Abgasführung sind hier erforderlich- oder fährst Du nen 85/4 mit 24er flachschieber und dein Auspuff hat nen Stixikrümmer(war früher mal so ca 25mm)- bei dem Ansaugtrakt ist es ähnlich.
    Was S 70 oder SR80 drauf haben-lag an den gesetzl. Bestimmungen- und auch an dem Simson Baukastensystem.


    Wenn einer nen Tuner fragt- Reich, LT, RZT etc- jeder rät zum Luftfilterumbau- warum wohl???


    -zu 6Kanal: Wie die anderen rate ich entweder zu einem vernünftigen 60/4 Kanal- oder geh gleich auf grösseren Hubraum.
    Ist halt ne Sache was Du dafür ausgeben möchtest. 60er ist einfacher zu realisieren wie ein 90/4.
    Gruss Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Also.. LangTuning hat mir zurückgeschrieben und die empfehlen mir die Kompination aus 60/4 und AOA2, damit hat man zwar weniger Höchstgeschwindigkeit aber die Beschleunigung ist Bombe! 85 km/h sind da locker drin sagen sie. Nur ich kann mich nicht zwischen 70 und 60 ccm entscheiden. Wie viel kostet das aufspindeln ca.?

  • Wir reden hier von Tuning- abgestimmte Verhältnisse-angepasste Ansaug und Abgasführung sind hier erforderlich-


    ach wir reden hier von nachträglich veränderten 70ern
    schön, dass du auch mal (ein wenig) konkreter geworden bist

    Nur ich kann mich nicht zwischen 70 und 60 ccm entscheiden. Wie viel kostet das aufspindeln ca.?


    steht doch bei LT auf der seite :g_nono:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ja, nur 28€
    plus regeneration deines motor, neuer kurbelwelle, neuem primärantrieb usw. ...


    Richtig , aber sensei du musst aber mal selbst wissen was du ausgeben willst ,
    Aus deinen Fragen was ist besser 60er oder 70er werde ich nicht schlau .
    Natürlich ist ein 70er besser , aber preislich erheblich teurer.


    Was hast dir denn preislich vorgestellt und wie ist der Zustand deines Motors ?

  • Ich habe mir jetzt den 60/4 Zylinder bei LT gekauft. Nun ist noch die Frage welchen Auspuff ich am besten verwenden sollte. Habe zur Zeit noch einen billigen 32mm Auspuff von OstOase drauf.. Suche einen guten Kompromis aus Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, sollte jedoch nicht zuuu auffällig sein :)

  • entweder nen AOA 2 oder wenn dú das Maximum rausholen willst schnappst du dir den 2012er LT Reso in Originaloptik. Aber bei LT steht auch alles schön beschrieben..! Und wehe du bist derjenige der dafür verantwortlich ist das bei LT mein bestellter Zylinder 2-3 Wochen länger dauert (warte nun schon 5 Wochen +) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!