Sava 80-80 /90-80 auf 1.6 u 1.85 Felge

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simson-Gemeinde,


    für mein nächstes Projekt möchte ich gerne die o.g. Reifen und Felgenkombi verbauen.
    Die Felgen würde ich in Edelstahl nehmen.


    Fährt von euch vielleicht jemand diese Kombi auf einer Stino-Simme?
    Kommt sie damit noch vorran, oder wird sie zur lahmen Ente?


    Verbaut soll sie an einer 1er Schwalbe werden mit M54.


    Dank euch im Vorraus,
    Klaus

    :pilot: Rock on!


    VG
    Klaus

  • hab die 80/80 auf ner 1.85er vorne und die 90/80 auf ner 2.15er Felge hinten


    Klar wirst Einbußen haben inder Geschwindigkeit....aber die Optik iss mehr als gut

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ich habe leider keine besseren Bilder…


    Vorne Sava 80/80 auf 1,?x16 und hinten Sava 90/80 auf 2,15x16





    Liebe Pisse saufen als nen Sternburg-Export trinken :Beer:

  • Mein vergleich ist der Zustund aus dem letzten Sommer, da waren die gleichen Reifen mit 1,6er und 1,85er Ringen verbaut, Motor und Übersetzung sind seit dem unverändert. Endgeschwindigkeit war 72km/h nach Navi, sitzend! Das bei nem 50er am Berg nicht viel kommt muss ich nicht erklären. Bin mit dem Setup im letzten Jahr 3500km gefahren. Davon 2500km mit Gepäck durch Nordfrankreich und Süddeutschland... dafür hat es gereicht 8)


    Subjektiv fährt sie sich jetzt einen Hauch träger, wobei das auch täuschen kann da ich den ganzen Winter vom SR80 verwöhnt wurde...

  • Hej,


    vielen Dank für eure zahlreichen ausführlichen Antworten. Die Bilder sind natürlich spitze :thumbup:


    Ich denke dass ich die Reifen-Felgenkombi kaufen werde...
    Die Optik ist einfach hammer!


    Dass das ganze System etwas träger wird ist mir nun klar, jedoch kann man damit leben :D ...zugunsten der Optik.


    Ich habe SAVA angeschrieben und warte noch auf das Unbedenklichkeitsgutachten für die KR mit den Felgen u Reifen.


    :Beer: DANKE
    Klaus

    :pilot: Rock on!


    VG
    Klaus

  • Nur mal interessehalber: hast du wirklich einen M54 in deiner /1Schwalbe? Ist das ohne weiteres möglich in Bezug auf die Motorenhalterung? Und ist das legal?

  • wieso Unbedenklichkeitsbescheinigung???


    steht doch drauf da auf dem Reifen, auf welcher Felge der Pneu aufgezogen werden kann.


    Abnehmen lassen über Dekra/TÜV musst des sowieso.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Nur mal interessehalber: hast du wirklich einen M54 in deiner /1Schwalbe? Ist das ohne weiteres möglich in Bezug auf die Motorenhalterung? Und ist das legal?


    Jetzt nicht von den M541 der nachfolgenden Generation verwirren lassen.
    Die gehen da nicht ohne weiteres rein, es sei denn man hat einen der Übergangsrahmen.
    Es gibt aus der Generation der /1er und S50er (etc) mit den M53 Motoren aber auch Motoren mit 4 Gang Getriebe und scharfen Steuerzeiten.


    Möglich ist der Umbau von M53 auf M54, aber legal ist er nicht, höchstens eintragungsfähig :)




    Eigentlich, die dickeren Reifen sehen schon klasse aus, nur das Schmale wirkt verloren :S

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!