Probleme mit Vergaser 16N1-11/ HD/ Kerzenbild

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe seit einer Woche eine Simson S51 4 Gang Bj 1985. Sie wurde komplett restauriert. Wie man`s nimmt. Optisch perfekt. Motor wurde angeblich komplett neu gelagert und abgedichtet. Sieht auch so aus. Bin zufrieden.
    Sie war als Enduro umgebaut obwohls keine war. Ich hab alles wieder zurückgebaut. Fußbremshebel, Auspuff, Schutzblech vorne. Von Anfang an ist mir aufgefallen das das Kerzenbild eher hell ist.
    Hab dann mal nach der HD gesehen und festgestellt das es eine 78 ist. Es sollte doch eine 72 rein beim 16N1-11. Oder? Die Nadel hängt in der richtigen Höhe. Normal müsste die Kerze doch Hoffnugslos Schwarz sein. Sie ist aber zu hell. Heller als Rehbraun. Zündung ist auf 1,8 vor OT eingestellt. Abgeblitzt.
    Ach ja, die Verengung im Auspuff hab ich aufgeschlagen. Das hat ca 5 km/h gebracht. Genau einen Tag lang. Heute lief sie plötzlich nur noch knapp 60. Und das Standgas ist viel zu niedrig. Ohne das ich was verstellt hätte.
    Hab alle verdächtigen Stellen mit Bremsenreiniger abgesprüht um zu sehen ob sie irgendwo Fehlluft zieht. Alles Dicht. Die Drehzahl bleibt unverändert wärend des absprühens.
    Was kann ich tun damit sie fetter läuft?

  • Ok. Das hab ich noch nicht überprüft. Werde das aber heute noch machen. Die Maße sind geschlossen 29mm und offen 33,5mm?
    Man liest ja verschiedene Maße im Internet. Hoffentlich liegt da der Fehler. Denn langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Aber danke für Deinen Tip.

  • Bei orginal sollte die Verengung im Endstück aber so sein wie sie war...
    Wenn so eine düse verbaut worden ist könnte sein dass da ja vllt kein 50ccm Zylinder sondern ein
    60er verbaut worden ist...


    In FAQ stehen die originalen Vergaser Einstellungen drinnen


    Einstellen des Schwimmerstandes nach Senfgalsmethode oder mit Schauglas ist zu empfehlen
    Ist vllt der Krümmer bzw Zylinder Auslass und Auspuff mit ölkohle zugesetzt?


    Ich würde Obengenanntes überprüfen und vllt noch den Zündzeitpunkt kontrollieren

    eine Schwalbe macht noch keinen Sommer :a_bowing:

  • So, hab den Vergaser ausgebaut und mal nachgemessen. Geschlossen, also über Kopf wenn man so will hat er 25,5mm. Da scheint schon mal ein Fehler zu sein. Und offen hatte er auch zu wenig. 30,5mm.
    Ich bieg den Schwimmer jetzt so zurecht das er die geforderten Maße hat. Die Frage ist jetzt mit welcher Düse test ich das später? Mit der der Drin war, also 78 oder mit der die reingehört nämlich 72?
    Ich frage mich was veränder ich durch das biegen? Schließt er jetzt später, also kommt mehr Sprit durch?
    Dann ist mir noch unklar wie ich die Maße abnehm. Den Vergaser auf den Kopf drehen und dann messen oder richtig eindrücken? Ich find da zwei Meinungen. Der eine sagt so, der andere so.


    Edit:
    Der Auslass ist sauber. Es ist ein 50ccm verbaut. Definitiv kein 60ccm.
    Hatte grade ein Telefonat mit dem ders mir verkauft hat. Er sagt er hat
    die S51 aufgebaut und auch gemerkt das sie zu Mager läuft, deshalb die
    78 Düse. Macht zwar keinen Sinn einen evtl. Fehler wie Falschluft oder
    anderes durch eine große Düse aufzufangen, aber er hat das halt so
    gemacht und ich kanns jetzt ausbaden.


    Auspuff und Krümmer sind nagelneu. Eine Woche alt

    Einmal editiert, zuletzt von tacharo ()

  • Bitte Beiträge editieren ,nicht hintereinander posten. Denk an die 24 Std-Regel :mod1:


    Zur Einstellung: Auf den kopf drehen und messen
    richtig drehen und messen.


    Mit der Veränderung des Schwimmerstand regulierst du das gemischniveau in der Wanne. So soll gewährleistet sein,daß immer genug (aber nicht zu viel" Sprit zur Verfügung steht. Du kannst auch mal den Durchfluß am Schlauch messen. In einer Min. sollten 200-250ml rauskommen.
    Düse bitte die 72er

  • Ich hab da glaube ich ein Verständnissproblem. So wie der Schwimmer eingestellt war hat er ja mehr Sprit in die Wanne gelassen bevor er geschlossen hat als jetzt nachdem ich den Schwimmer "Verbogen" habe. Oder denk ich da falsch?
    Ich habe den Vergaser in der Hand. So wie er im Moped eingebaut ist. D.h. der Schwimer hängt nach unten. Er hatte ein Maß um die 30,5mm. Jetzt hab ich Ihn soweit verbogen das er ca 33,5 hat. D.h. doch das er viel früher das Nadelventil sprich die Spritzufuhr stoppt. Damit erreiche ich doch genau das Gegenteil von dem was ich will. Oder? Ich hab n Knoten im Hirn.... :D


    Edit:


    Also, hab jetzt alles wieder zusammengebaut. Den Schwimmer wie angegeben " Verbogen". Die 72 er Düse rein.


    Als erstes fällt mir auf das sie sofort anspringt. Zwei mal Kicken und alles läuft. Vorher war das wirklich nicht der Fall.


    Zweitens zieht sie wesentlich besser. Sie hat mehr Kraft scheint mir.
    Bin dann 5 Km weit Vollgas gefahren und hab dann den Motor ausgemacht
    und die Kerze kontrolliert.


    Ich hab paar Fotos gemacht. Mir ist sie zu hell. Oder ich bild mir das ein. Was meint Ihr dazu?
    Hier der Link zum Kerzenbild.:


    http://abload.de/image.php?img=kerze3vvj3e.jpg

  • Ok werd ich machen. Mich Irritiert nur das man im Internet soviele verschiedene Meinungen zum Kerzenbild findet. Ich hab das von früher wesentlich dunkler,brauner in Erinnerung. So wie sie jetzt aussieht sei das gut. Na ja. Auf jeden Fall läuft die Simme jetzt um längen besser und sauberer als vorher. Immerhin. Werde die Tage berrichten ob sich noch was verändert hat. Danke euch allen für eure Antworten.


    Nachtrag.:
    Ich bin jetzt mit der 72 Düse ca 150 KM weit gefahren. Das Kerzenbild ist mir definitiv zu hell. Hab dann heute Vormittag eine 74er Düse eingebaut und bin gute 50 KM meist Vollgas gefahren. Kerze hab ich vorher sauber gemacht. So würde ich sie lassen.
    Eine Frage noch an die Spezialisten. Verändert sich das Kerzenbild wenn man unterschiedliche 2 Takt Öle fährt? Sagen wir mal ich fahre zuerst Addinol MZ 405 2 Tankfüllungen. Danach kontrolliere ich das Kerzenbild. Dann verfahre ich zwei Tankfüllungen mit sagen wir mal Motul 800, und sehe mir die Kerze wieder an. Wäre da ein Unterschied zu sehen?
    Es handelt sich ja einmal um Mineralisches und einmal um Vollsyntetisches Öl. Da muss doch ein völlig unterschiedliches Kerzenbild entstehen. Oder?


    Muß mich nochmal zu Wort melden. Da die Simme jetzt extrem an Leistung verloren hat hab ich mich entschlossen den Zylinder runter zu machen. Und siehe da, es ist ein 60ccm und nicht wie vom Verkäufer behauptet ein 50ccm. Der Kolben war total fertig. Ich hab mir einen neuen Nachbau Zylinder samt Kolben gekauft und drauf gemacht. Bin jetzt fast 400 km damit gefahren. Die Leistung ist nicht zu vergleichen mit dem was vorher drauf war.
    Aber wie ist das jetzt mit der HD? Soll ich die 72 drin lassen? Kerzenbild ist ganz ok. Könnte etwas dunkler sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!