Schrauben in Gold eloxiert

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich kann mir vorstellen, dass man da gewisse Verfahren verwenden darf die zertifiziert sind. Mit seiner Karre haben sie ihn in Bremen vom Hof gejagt. Aus jeden Fall interessant zu lesen der Opelbeitrag :thumbup:


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Logischerweise schickt man auch keine Kleinstmengen zur Galvanisierung,
    sondern einen ganzen Schwung inkl. alter Schrauben , Muttern usw. ca. 5-10kg.
    Da hat mich das ganze mal so knappe 60€ gekostet, ink. Versand.

  • Danke für die ganzen Antworten, ich werde mal schauen was ich da machen werde.


    Zu mein Luftfilter: Ich habe da kein Stutzen dran weil die zu wenig Luft bekommt wenn ich den ranmache. Leider habe ich heute dafür die Quittung bekommen :(


    kann mir jemand ein Link schicken mit ein Sportluftfilter der genau zwischen Vergaser und Herzkasten passt...


    Danke schoneinmal.

    S50 (Bj. 1978 mit S51 Motor (60ccm 4Kanal + Vape + ZT Reso Enduro Race + 19er BVF Rennvergaser)


    See you in Walhalla

  • Sterni meint vermutlich, dass ein Zweitaktmotor deutlich an Leistung verlieren kann (bzw. im Normalfall dies auch tut), wenn man die Ansaugseite des Vergasers einfach offen lässt. Selbst mit einer entsprechend großen Düse hat man nicht die Leistung, die man mit einem gut funktionierenden Ansaugtrakt hätte.
    Wie beim Auspuff, in dem im Idealfall eine schwingende Luftsäule die Leistung des Zweitaktmotors erhöht ("Resonanzauspuff"), gibt es eine ähnliche schwingende Luftsäule auch im Ansaugtrakt, die für eine bessere Füllung des Kurbelgehäuses mit Gemisch und damit auch für eine optimale Motorleistung sorgt.
    Siehe z.B. hier: Schwingungen am Zweitaktmotor unter "1. Der Einlassvorgang".
    Ähnlich negativ wie ein offener Einlass des Vergasers kann sich auch ein Luftfilter direkt vor dem Vergaser auswirken.

    Einmal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

  • Wunderbar, danke euch. Ich habe nun mein luftfilterkasten umgebaut und das Loch auch größer gemacht. Mal schauen wie sie läuft wenn der neue Kolben da ist.

    S50 (Bj. 1978 mit S51 Motor (60ccm 4Kanal + Vape + ZT Reso Enduro Race + 19er BVF Rennvergaser)


    See you in Walhalla

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!