Liebe Gemeinde ich bin neu hier - stelle mich also hiermit nocheimal kurz vor:
Ich wohne seit ein paar Jahren in Bielefeld und habe einen Hang zu altem Eisen. Derzeit ist bei mir meine SR 500 und ein 98ccm Wandererbolide von 1942 fahrbereit.:) Aktuell bin ich dabei, meine 1965er Schwalbe komplett neu aufzubauen, da ich sie dämlicherweise 19 Jahre lang extrem feucht gelagert habe.. Nun muss ich das irgendwie wieder gut machen. Daher habe ich heute und demnächst bestimmt ein paar Fragen.
Aktuell geht es darum möglichst gute und zum Baujahr passende Teile zum Strahler zu bringen.
Ich brauche eine vordere Schwingenaufnahme, bzw. den Schwingenträger. (Das Lenkkopfrohr mit dem angeschweißten Blechteilen)
Gibt es dort Unterschiede? Die Vorderen Kotflügel waren ja ab dem Baujahr xy breiter, hängt vielleicht mit den dickeren hydraulischen Dämpern zusammen.
Kann ich bei ebay einfach einen guten Schwingenträger kaufen, oder muss ich auf Unterschiede achten?
Danke!
Fotos meiner Baustelle folgen morgen, wenn ihr das seht, müsst ihr weinen...
lg aus Bielefeld!
Arne