Unterschiede bei Isolator Spezial aus DDR Fertigung und Beru Nachbau??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wie das wohl kommt?


    du scheinst einer denigen zu sein,bei denen alle komponenten der zündanlage einwandfrei aufeinander abgestimmt zu sein schein
    denn das ist eher das problem


    ne kaputte zündkerze liegt häufig an ner defekten zündanlage welche kier kerzen himmeln, aber das will ja immer kaum jemand verstehen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • wie das wohl kommt?


    du scheinst einer denigen zu sein,bei denen alle komponenten der zündanlage einwandfrei aufeinander abgestimmt zu sein schein
    denn das ist eher das problem


    ne kaputte zündkerze liegt häufig an ner defekten zündanlage welche kier kerzen himmeln, aber das will ja immer kaum jemand verstehen


    :gut_beitr:
    Ich hab bei mir noch die selben Zündungsteile wie im Werk verbaut (Außer Kerzenstecker (Beru), Zündkabel und Unterbrecher) und bei mir hat's noch keine einzige Kerze gehimmelt. Höchstens eine schräg runtergebrannte Elektrode konnte ich beobachten, aber die Dame hat auch bald 30t auf der Uhr :D
    Ich fahre übrigens DDR Isolator 260er bzw. DDR Isolator Special.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Hatte mal eine Bosch 240 glaube drin, auf jeden Fall sehr niedriger Wärmewert, damit fuhr die Stino S50 meines Vaters zwar, aber irgendwie fühlte es sich bei der Fahrt falsch an.
    Seit dem wandern bei uns nur noch Isolatoren in die Mopeds, bis auf einen Frühausfall leben alle noch.




    Dass der Arsch der Zündkerze zu weit in den Brennraum ragt kann sein, juckt aber nicht, auch wenn Helene da anderer Meinung ist.
    Ich glaube Beaver war es, irre mich da aber sehr gerne, der gegen Weihnachten 2013 dem Forum das Geschenk gemacht hat dies zu überprüfen.
    Dazu hat er auch die Leistungsdiagramme vorgewiesen die allesamt, bis auf Messtoleranzen, glichen wie ein Ei dem Anderem.


    Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, die Kerzen sind okay wie sie sind, zur Not kannst du dir ja gerne noch eine Distanzscheibe einer anderen
    Zündkerze drunter legen, bringen wird es aber nicht viel.


    lG

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • wer produziert die? ein kumpel ist ein gnadenloser ebay teile käufer der wechselt wohl öfters die aka

  • Der äußere Aufbau ist bis auf den Dichtring identisch. Der innere Aufbau ist unterschiedlich.

  • Bitte was ist das denn??

    wer als hersteller auftritt ist doch unterm strich wurst
    endweder die qualität stimmt, oder sie stimmt nicht
    inb diesem fall eher zweiteres


    würde mich nicht wundern, wenns da auch so aussieht
    http://www.sfera-haiza.de/wbbl…page=Thread&threadID=6532

    Also ich bin mit den Isolator bisher immer gut gefahren ärger hatte ich ständig mit NGK!

    Eine Simson Ölt nicht!Sie Makiert ihr Revier :pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!