Interessensfrage zu meinen Felgen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsongemeinde,
    Ich habe mir November letzten Jahres meine erste Simson gekauft, und zwar eine (fast) originale S50B. Ein paar kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die wohl icht ganz so original sind, wie zum Beispiel der Frontscheinwerfer, der von nem Bellarus Traktor stammen könnte und dann sind da die Felgen. Ich wollte sie tauschen, da sie optisch in einem nicht wirklich ansehnlichen Zustand sind.
    Allerdings war mir der Sachverhalt etwas suspekt, das Alu braun rostet also sind es wohl Stahlfelgen.
    Nun meinen eigentlich Frage: Hat jemand vielleicht mal´n paar Infos zu diesen Felgen ? Würde mich einfach mal aus Neugier interessieren.


    Hier mal noch einige Bilder der Felgen:








    (Wie man sieht ist dort auch ne grünliche Grundierung unter den 3 Kilo Silberfarbe, die original scheint)

  • Also soviel ich weiß, wurden bei SR1-2e , Star,Spatz,Schwalbe weiß ich nicht , Sperber glaube mal nicht ,Habicht nicht, S51E Stahlfelgen verbaut.
    Bei der S50 gab es glaub keine Stahlfelgen.
    Bei Sr konnte man früher gegen Aufpreis Alufelgen bekommen, aber Standart waren Stahlfelgen.
    :kopfkratz:



    Kann deine Bilder nicht richtig öffnen . Geht das anderen auch so ?

  • Also soviel ich weiß, wurden bei SR1-2e , Star,Spatz,Schwalbe weiß ich nicht , Sperber glaube mal nicht ,Habicht nicht, S51E Stahlfelgen verbaut.
    Bei der S50 gab es glaub keine Stahlfelgen.
    Bei Sr konnte man früher gegen Aufpreis Alufelgen bekommen, aber Standart waren Stahlfelgen.
    :kopfkratz:



    Kann deine Bilder nicht richtig öffnen . Geht das anderen auch so ?


    Geht mir auch so.

  • ich sehe die bilder.


    silberfarbe? dann wurden die wohl mal überlackiert. die stahl, chrom oder stahlfelgen wurden kaum vom werk aus angepinselt.



    Ahoi!



  • Danke für die schnellen Antworten.
    Ja die Felgen wurden bepinselt und das nicht zu knapp, deswegen sehen die auch so schlimm aus.


    Meint ihr wenn ich den alten Lack entferne bekommt man da noch was dafür ?
    Ich hab gehört, die Speichen in Originallänge gibts ja nicht als Nachbau, sondern nur die längeren, vielleicht macht das die etwas wertvoller ?

  • Mahlzeit,


    die Speichen sind keine Seltenheit. Das sind die zweifach-gekreuzten wie bei allen Modellen (außer zwischen 1974-1976).
    Auch gibt es beide Speichenmodelle als Nachbau, nur eben zu unterschiedlichen Preisen. Die Felgenringe sind, wenn sie keine verzogenen Felgenflanken oder sonstige mechanische Beschädigungen haben, relativ selten. Nur muss man dafür erstmal einen Käufer finden, der diese auch haben will. Vorallen auch mit dem Hintergedanken, dass diese erstmal aufgearbeitet werden müssen. Da steht also das Ausspeichen, Sandstrahlen, Füllern, Schleifen, Lackieren, Einspeichen, Zentrieren und neu Lagern im Raum, das erstmal gemacht werden muss. Wenn du das selbst in Angriff nehmen willst, dann kannst du die Felgen mit Sicherheit für einen guten Preis veräußern.

  • Ok. Naja ich wollte demnächst sowieso noch zwei Tümmlertanks zum starhlen geben, vielleicht kommen ja da die Felgenringe + Naben mit dazu.
    Fürs neu einspeichen hab ich zurzeit aber kein Geld aaber das kann dann ja noch warten...
    Danke erstmal für die Aufklärung

    :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!