Versicherungstarife für Scooter/Roller/Mofa/Moped ab 01.03.2014 im Vergleich

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gerade auch bei der Allianz gewesen um mein neu aufgebauten Star anzumelden, als Oldtimerversicherung 42 Euro und als normales Moped 37,81 Euro. ?( Der Herr von der Allianz war selbst verdutzt :thumbdown:
    Habe dann die normale Versicherung genommen ;)

    48€ ab diesem Jahr bei der Allianz kann ich bestätigen. Gab laut Sachbearbeiterin zu viele Unfälle mit Oldtimermopeds. :S



    "Weißt kein Rat nimm Draht" :thumbup:

  • Ab 01.08. bei der HUK Coburg 30,50Euro. Ich kann nich meckern....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • 48€ ab diesem Jahr bei der Allianz kann ich bestätigen. Gab laut Sachbearbeiterin zu viele Unfälle mit Oldtimermopeds.


    und vorallem zuviel betrug! mit den mopeds wurde dann im alltag gefahren, und schon dürfen es wieder alle ausbaden!
    den durch die vielen alltagsfahrer und sich selbst überschätzenden fahrer sind die unfälle erst entstanden.


    "auf holz klopf" noch nie nen mopedunfall gehabt!

  • ich hatte mal einen mit nem mofa...
    da fing es an zu regnen -mercedes fuhr an Ich mit ausreichendem sicherheitsabstand auch,aber ich rutschte glaub ich 10m lang-dank superguten reifen (ja sie hatten profil-aber die mischung war :puke: )
    ja ich den mercedes eigtl.nur berührte mit schrittgeschwindigkeit-war da ein mini kratzer-hätte man bestimmt wegpolieren können.
    Aber der typ wollte 1200€ von der allianz-die allianz hat ihm 800€ bezahlt...(für einen kratzer den man mit polieren wegbekommt)
    MFG

  • Nein, die Allianz hat gemerkt, daß sie gegenüber den Mitbewerbern zu billig sind. Hat mit Unfallzahlen nichts zu tun, aber ist eh nur ein Nischenprodukt, ist denen egal wieviel da abspringen.

  • Schön guten Tag ;)


    Folgender problemfall, ich hab nen Roller geschenkt bekommen von nem Kumpel, dummerweise sind aber die Papiere durch Umzug weggekommen. nun habe ich mir von nem weiteren Bekannten sagen lassen das ich den auch ohne abe/Papiere anmelden kann und im Falle die Polizei hält mich mal an hab ich ja den versicherungsschein und den Kaufvertrag.
    Es handelt sich um einen Suzuki katana 49ccm Automatik aus dem Jahre 98.


    Vielelichz könnt ihr mir ja weiterhelfen mit welchen Schritten ich vorgehen muss damit auch die Kosten so gering wie möglich gehalten werden.


    LG Philipp


  • Anmelden kann je nach Versicherung ohne Papiere dabei mit ausreden klappen, aber bei der Polizei kannst du dich nicht raus reden. Musst zum Tüv damit und neue Papiere via Volluntersuchtung machen lassen :b_wink:
    Alles andere wird teurer, wenn du nach den Papieren gefragt wirst :panic: Da bringt dir auch kein Versicherungsschein und Kaufvertrag was.


  • Anmelden kann je nach Versicherung ohne Papiere dabei mit ausreden klappen, aber bei der Polizei kannst du dich nicht raus reden. Musst zum Tüv damit und neue Papiere via Volluntersuchtung machen lassen :b_wink:
    Alles andere wird teurer, wenn du nach den Papieren gefragt wirst :panic: Da bringt dir auch kein Versicherungsschein und Kaufvertrag was.


    Mh da komm direkt das nächste Problem und das ist der Auspuff, da wurde vor einiger Zeit die Drosselung rausgeknackt und die bremse vorn geht sicherlich auch nicht durch. Das heißt wird doch teurer schätz ich :/ hab leider auch keinen vom TÜV an der Hand ;)

  • Mh da komm direkt das nächste Problem und das ist der Auspuff, da wurde vor einiger Zeit die Drosselung rausgeknackt und die bremse vorn geht sicherlich auch nicht durch. Das heißt wird doch teurer schätz ich :/ hab leider auch keinen vom TÜV an der Hand ;)


    Tja das muss man bedenken, die Drosselung wird dir die Polizei auch nicht abnehmen! :b_wink:


    Wenne keinen Tüv an der Hand hast, dann gehst du zur nächsten TÜV/Dekra stelle und nimmst dir einen an die Hand, das ist wohl dein kleinstes Problem! :thumbup:


    Also wenn du nichts ausgeben willst für den Roller, dann verkauf ihn fürn bisschen Geld und lass andere die arbeit machen wenn du eh kein interesse daran hast. :whistling:


    PS: Sowas gehört hier außerdem nicht rein, und deswegen würde ich hier schluss machen :undwech:

  • Zitat

    Musst zum Tüv damit und neue Papiere via Volluntersuchtung machen lassen


    Aha, er "muss" also? Mit welcher Begründung?


    Zitat

    SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH kann für die meisten Klein- und Leichtkrafträder gegen eine Gebühr von derzeit 49.- € ein Duplikat (Zweitschrift) erstellen und benötigt dazu eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einer Zulassungsbehörde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!