Nach Vape Umbau keine volle Leistung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo habe meine S83 CX auf eine VAPE 3 umgebaut, inkl. einer H4 55W/60 Watt Frontbirne.


    Was mir aber aufgefallen ist, nach dem Umbau fehlt ein bißchen die Leistung (Kraft), ich finde auch sie beschleunigt nicht mehr so gut.


    Bei der VAPE war die Lichtmaschine mit neuem Magnetrad, Zündspule, Spannungswandler, Blinkgeber, Zündkerzenstecker, Zündkerzenkabel dabei.


    Die Zündkerze habe ich die alte drin gehabt, habe Sie danach mal herausgeschraubt, ist Rehbraun verbrannt, das sagt normalerweise das Sie gut verbrennt.


    Als Vergaser ist der Standard Bingvergaser von der S83 drin.


    Müsste auch die Leerlaufdrehzahl am Vergaser etwas höher drehen, da Sie jetzt auch aus ging.


    Habe Sie mal voll im 3.Gang mal gefahren bei 6000 U/min mehr ging nicht. Weiß jetzt nicht ob Sie noch höher drehen müsste.


    Weiß jetzt nicht an was es liegen soll.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von babylon05 ()

  • Habe die Zündung mit dem Schraubendreher Prinzip eingestellt, wenn der Schraubendreher den höchsten Punkt errreicht hat, sollte die Kerbe an Lichtmaschine und Magnetrad übereinstimmen und nach meiner Meinung war diese so.


    Mit dem Blitzen habe ich auch gelesen, aber da wusste ich nicht, wie ich das machen sollte, weil so eine Leuchte wie in einer Diskothek habe ich leider nicht.


    mfg

  • erstmal mit ner Messuhr, die kostet auch nicht die Welt und dann muss die Kerbenstellung nicht bei OT sondern 1,4mm vor OT überseinstimmen, dein Motor zündet viel viel zu spät

  • wenn schon mit Schraubenzieher dann mit viel Erfahrung :D Ich kann das zb nicht aber ganz oben sollte Das nicht sein. Ein Stück zurück drehen wäre die bessere Lösung

  • Vom oberen OT musst Du je nach Motor 1,8 oder 1,6 oder 1,4 Umdrehungen zurück... Also brauchst ne Uhr....


    Zumindest weißt Du, dass es an der Zündung liegt.

  • Das is ja nu absolute Spätzündung, ein Wunder dass der Motor überhaupt läuft. Kerbe an Lichtmaschine und Magnetrad müssen ein Stück vor dem Punkt an dem der Schraubenzieher am höchsten ist aufeinander stehen. Bei S51 und standard 50 ccm sind es 1,8 mm vor dem oberen Totpunkt (OT), bei deinem Dings weiss ichs nicht. Mit Messuhr zur Einstellungs wirds dann im Zehntel mm Bereich genauer als mit dem Schraubendreher oder Häkelnadel.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!