Polizei Kontakt mit mx S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ist aber laut link beschlossene Sache. Jedes Jahr dann den Zylinder wechseln für die eine stunde ... Puuuh!


    Ich glaub das ist das kleinste Problem bei den ganzen verbastelten buden die so rumfahren. Ich sag nur bremsen, licht, Stoßdämpfer etc
    Was auch als nachbau teil kein TÜV bekommt. Dann gehen die Preise noch mehr in die Höhe für original teile.

  • Die schreiben was davon, dass es abgeschmettert werden könnte sobald man erkennt dass sich die Straßenverkehrssicherheit dadurch nicht bedeutend verbessern würde.
    Und meiner Meinung nach, oder eher Beobachtung nach, ist dies hier nicht gegeben. Ich sehe zwar viele verranzte Bastelbuden hier rumgurken, aber von denen sind nur wenige
    an irgendwelchen Unfällen beteiligt. Was die zuständige Stelle natürlich wieder anders sehen kann. Eher empfinde ich, dass es mehr die schönen Fahrzeuge trifft wenn ml was kaputt geht :/


    Und um ehrlich zu sein, wenn es wirklich mal soweit kommen sollte dss wir unsere Möps zum TÜV bringen müssen, brauch ich nur meinen HS1 Einsatz und die VAPE nachtragen zu lassen.
    Alles andere ist nicht kritisch :D Ausser den Blinkern vlt, wobei selbst dafür ranziger Ersatz vorhanden ist^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ich glaube ich hätte wohl nicht so ein Glück gehabt bei einer Kontrolle. Wenn es nun doch so glimpflich abging würde ich mich ganz ruhig verhalten und das Moped am besten gar nicht mehr im öffentlichen verkehrsraum bewegen. Aber da wird schon noch jeder selber schlau werden.


    Normalerweise gehört das Ding erstmal eingezogen und überprüft. Was mich anstinkt bei der Geschichte ist das es wieder ein schlechtes Licht wirft, nämlich das der ewig verästelten Simson Mopeds.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Zylinder wechseln

    Und den Kolben, evtl. Auspuff, Zzp dann wieder anpassen. Die nicht eingetragene H4 Beleuchtung,Horn(Hupe) Vergaser umbauen oder umbestücken etc.pp....Hachja da lobe ich mir meine Ori Mopeten.....


    Gruß Mario

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

  • Hi,


    ich gehe davon aus, dass so ein originaler DDR-Zylinder auf 63ccm nichtmal auffallen würde. Der TÜV Onkel schaut ja nicht in den Zylinder.


    So lange Beleuchtung, Fahrwerk und Bremsen passen gibt es fast schon grünes Licht. Natürlich ist der Nachbau-Mist ohne Zulassung ein nogo.


    MfG


    Tobias

  • Ist aber laut link beschlossene Sache. Jedes Jahr dann den Zylinder wechseln für die eine stunde ... Puuuh!

    Das kann die EU beschliessen wie sie will, die Mitgliedstaaten müssen es nicht zwingend umsetzen... siehe Führerscheinregelung.

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Gleich mal eine Frage an der Stelle:
    ist denn eine Vape und nen H4 Scheinwerfer mit E Prüfzeichen erlaubt? War bisher immer davon ausgegangen, dass es kein Problem darstellt ?(

  • Ach bis 60/4 muss man doch nix umbauen.
    Kein TÜVER guckt in den "Motor" rein und selbst mit nem Aufgebohrten 16n1-11 Vergaser auf 19,20,21mm braucht man auch nicht umbauen.
    Dann haut man halt n orig. Auspuff ran, sagt ja keiner dass das Fahrzeug bei vorführung gut laufen muss :D

    FolksWagen

  • Würd auch Sagen das du Zufrieden sein kannst... ^^ Zum Glück wars nur der Dorf Sheriff.. die sind Meistens lockerer drauf... einer der genervten Stadt Cops hätte dir aus dem Warmen Motor nen Strick gedreht und Behauptet da der Motor Warm ist biste auch gefahren, das hätte Ausgereicht für nen langen Mängelschein oder gar mehr da du Beweisen müsstest das du das Möp nicht Bewegt hast, und dagegen Spricht der Warme Motor ;) er hätte dir also durchaus die Feiertage Ordentlich vermiesen können :D


    In Nordkorea mag es sein, dass man schuldig ist, bis man seine Unschuld bewiesen hat, aber bei uns läuft das ein wenig anders. Will man ihn wegen des Fahrens ohne FE anzeigen, müssen Beweise her, dass er auf öffentlichen Straßen gefahren ist. Der Motor wird auch warm, wenn das Moped aufm dem privaten Acker oder von einer anderen Person bewegt wird.
    Um ihm eine Mängelkarte auszustellen, muss nicht nachgewiesen werden, dass er gefahren ist. Das völlig uninteressant. Das Moped befindet sich im öffentlichen Verkehrsraum, dementsprechend hat es verkehrssicher zu sein. Allein aufgrund dieser Tatsache hätte man das Ding zum Gutachter schaffen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!