Schwalbe springt super an aber dann fängt sie an zu stottern

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simson Fahrer,
    ich hab ein Problem mit meiner Schwalbe KR 51 / 2 Bj 83.
    Sie springt wunderbar an und fährt Top aber nach ca 2km fängt sie an zu stottern und tourt immer weiter runter und geht im Standgas aus und geht auch nicht mehr an.


    Ich habe die Zündung und den Unterbrecher eingestellt und die Zündkerze nachgeguckt.


    Ich hoffe jemand kennt eine Lösung.
    Mit freundlichen Gruß :)

  • Geht sie nach 2km einfach beim Fahren aus oder passiert das nur im Standgas?


    Klingt verdächtig nach kaputtem Kondensator oder lockerem Chocke bzw. kaputtem Chockegummi.


    Gruß Philupp :)


    Edit: Luftloch im Tankdeckel wär noch möglich.
    Edit2: Da war wohl Jemand schneller :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Einen neue Kondensator habe ich auch eingebaut und im tankdeckel ist ein loch drin
    Sie fährt 2 km und dann tourt sie ab bis ich schnell runterschalte dann tourt sie noch weiter ab bis sie endgültig aus ist

  • also das mit dem Coke kann auch ne möglichkeit sein. hast du eigendlich auch geprüft ob der Kondensator auch funktioniert kann man Messen nur wie :kopfkratz::kopfkratz: und durch das Loch im Tank auch luft geht die sind gerne mal zu.


    Was noch ne möglichkeit ist kommt auch gegnug sprit aus dem Tank das evl. der Filter zu ist und nur wenig raus kommt. Sollten so 200 - 250 ml/min




    wie lange dauert es eigendlich bis sie wieder anspringt und du weiter fahren kanst ??

  • Der Kondensator ist neu der tank hat in luftloch und der choke ist auch neu sowie der filter es läuft nämlich ausreichend sprit durch.
    Es dauert so ungefähr 15min bis 30 das sie wieder perfekt anspringt

  • wenn du Falschluft, Vergaserprobleme und Zündungsprobleme ausschließen kann (auch ein neuer Kondensator kann defekt sein oder bekommt nichtbrichtig masse) wackel mal am Zündrad hoch und runter, da darf kaum Spiel sein. Hatte das bei meinem Schwager auch mit den Symptomen. Alles probiert, keine Besserung. Dachte ich komm drum rum, im Endeffekt hab ich aber den Motor regeneriert, da auch Spiel im rechten Kw Lager war und jetzt läuft sie wieder perfekt. Aber vorher alles andere prüfen, denn Motor machen (lassen) geht ins Geld wenn's vernünftigesg werden soll

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!