Auspuffklemmschelle mit 2 gleichen Durchmessern

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonfreunde,


    bin gerade dabei meine 1986er S51N zu restaurieren. Möchte gern meinen alten DDR-Auspuff behalten, weil der vom Chrom her noch völlig O.K. ist... (nagut, hat ne kleine Tube Elsterglanz benötigt, aber nun siets gut aus)...


    Leider ist die Klemmschelle an der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff nicht mehr zu retten. Die MZA-Schellen haben aber zwei unterschiedliche Durchmesser und passen nicht auf die alten DDR-Auspuffe. Habt Ihre ne IDee, wo ich eine passende Klemmschelle mit 2 gleichen Durchmessern herbekommen könnte?


    Herzlichen Dank und viele Grüße,
    Daniel

  • hihihi


    die originalen hatten auch 2 Durchmesser..... :teufel::teufel:

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ...im Ernst? Die hatten auch zwei unterschiedliche Innendurchmesser? Bist Du sicher? Ist mir bisher nie aufgefallen! Die MZA-Teile passen aber überhaupt nicht auf die alten Auspuffe drauf!


    Wo bekommt man die alten DDR-teile noch her?


    Viele Grüße, Daniel

  • ...im Ernst? Die hatten auch zwei unterschiedliche Innendurchmesser? Bist Du sicher? Ist mir bisher nie aufgefallen! Die MZA-Teile passen aber überhaupt nicht auf die alten Auspuffe drauf!


    Wo bekommt man die alten DDR-teile noch her?


    Viele Grüße, Daniel


    @ Daniel


    die Nachbauten passen.
    Die Schelle erfüllt den Zweck das der Pott geklemmt wird und zweitens dasse nich abhauen kann. Deswegen ist der Krümmer auch dort mit nochmals geklemmt.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ist doch logisch, durch die konische Auspuff-Form hat die Schelle 2 versch. Durchmesser.


    Das ist nicht richtig :D
    Es kommt auf die richtige Montage an :thumbup:
    Der dünne Durchmesser kommt auf den Krümmer
    und der Größere auf den Schalldämpfer. :a_bowing:

  • Das ist nicht richtig :D
    Es kommt auf die richtige Montage an :thumbup:
    Der dünne Durchmesser kommt auf den Krümmer
    und der Größere auf den Schalldämpfer. :a_bowing:


    Jaja, das würde auch Sinn ergeben, aber: bei den alten Auspuffen ist das erste Teilstück Auspuffrohr geschlitzt, verläuft dann ca. 4 cm mit konstantem Durchmesser und erweitert sich erst daraufhin im Durchmesser...


    Bei den neuen Klemmschellen ist der Abstand zwischen beiden "Ringen" so kurz, dass er kaum den geschlitzen Teil des Auspuffs überdeckt (wenn man den retsen ring auf den Krümmer klemmt). Somit bekommt man die Verbindung nicht dicht geklemmt und der Ölsabber suppt dort dann raus....



    Weitere Ideen?


    Viele Grüße, Daniel

  • Dass die Schelle nicht mit beiden Ringen auf den Auspuff gesteckt werden kann, ist richtig so, und war auch am Original so. Die Schelle klemmt mit dem kleinen Durchmesser auf dem Krümmer, und mit dem größeren zieht sie das geschlitzte Stück der Auspufftüte zusammen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!