man kann neuen Rahmen mit alter Gabelbrücke verwenden.
Einfach das Loch wo des Schloss am Rahmen reinführt, aufbohren.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
man kann neuen Rahmen mit alter Gabelbrücke verwenden.
Einfach das Loch wo des Schloss am Rahmen reinführt, aufbohren.
Das ist aber ein Langloch, das bohrst du nicht mal so eben auf. Und dann noch auf über 14mm.
Das ist aber ein Langloch, das bohrst du nicht mal so eben auf. Und dann noch auf über 14mm.
Boher + Dremel + Fräser + Fingerspitzengefühl
Ist halt ne Sauarbeit da mehrere Milimeter Stahl wegzuschleifen. Da ich eine Drehmaschine zur Verfügung habe wird eben der Kolben vom Schloss abgedreht
Ist halt ne Sauarbeit da mehrere Milimeter Stahl wegzuschleifen. Da ich eine Drehmaschine zur Verfügung habe wird eben der Kolben vom Schloss abgedreht
Würde ich nicht machen, da ist der Ruck am Lenker noch einfacher...
Würde ich nicht machen, da ist der Ruck am Lenker noch einfacher...
Und macht weniger kaputt.
Wirklich schwer ist er so oder so nicht
Das hat dann den selben Durchmesser wie das schloss neuer Bauart. Und wenn einer die Maschine klauen will dann wird ihn das Lenkerschloss nicht aufhalten, da kommt schon noch ne Kette dazu
kauf doch für 60 Euro einfach eine neue Gabelführung und verkauf die alte. Das sind am Ende Kosten von 20-30 Euro ohne dass du rumpfuschen musst
Der Ring ist schon aufgepresst und ist nicht mehr abzunehmen. "Pfuschen" tue ich wenn dann ja nur an nem 8 Euro Schloss.
Hat einwandfrei geklappt, Stahl vom Riegel ist butterweich zu bearbeiten. Jetzt noch etwas Korrosionsschutz drauf und passt. Und man selbst ist wieder etwas schlauer.
wie hast du das Schloss in der Drehbank gespannt? Zerlegt oder komplett?
Ich hab die Zylinderstifte herausgenommen dann konnte ich es das Schloss ohne Schlüssel passend verdrehen und ins 3-Backen Futter einspannen sonst stört der kleine Stift. Der Durchmesser vom silbernen Riegel ist ganz geringfügig größer als der Schließzylinder dann kam auch keine Kraft auf den kleinen Stift der herausschaut. Ich glaube der Rest ist verpresst und nicht weiter demontierbar
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!