S51 B2-4 Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 100-150€ :doofy:
    wer stellt sich gewerblich für das geld hin und lackiert nen lackset?



    die preiskalulation möcht ich gerne mal sehen


    geiz ist geil...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ist die Armatur nen Nachbau oder Originalteil?


    Naja vernünftiger Lack kostet halt, ich würde das immer professionell machen lassen, jedenfalls den Lack und Klarlack. Betriebe vergleichen und Fragen welche Arbeiten du selbst machen kannst.


    Mindestens plus 15 Grad... aber da höre bitte auf die Lackierer hier im Forum, die kennen sich damit aus

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • die temperatur an sich ist nichtmal so entscheident


    die "taupunkttabelle" sollte man sich da eher schonmal reinpfeifen
    zu hohe (temperaturbedingte) viskosität kann man durchaus per verdünnungsmittel ausgleichen - sofern man übung hat und den rattenschwanz der danach kommt kennt
    die temeratur kommt an sich erst beim vernetzen (aushärten) ins spiel



    ich würde mir aber um die temperatur noch gar keine so großen gedanken machen
    bis wasserabscheider, druckluftschlauch, aktivkohlefiltermaske und nen halbwegs EX-geschützter raum zur verfügung stehen wird sicherlich schon wieder sommer sein


    an die 3 sachen wurde sicherlich noch nichtmal gedacht - das macht das lackieren zu hause auch erst billig
    ne brauchbare pistole kommt oftmals auch noch hinzu, da die baumarkteinheitsgeräte nichts taugen


    ohne, dass der TE bisher was genaues über die pistole gesagt hat würde ich ja fast wetten, dass sie ne 1,5er düse hat
    damit sind überbeschichtungen vorprogrammiert - und da verstehen die modernen HS-lacke nunmal keinen spaß

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sterni lass ihn doch... Wenn er meint das wird optisch ansprechend und billiger.


    An seiner Stelle würde ich eher mal nen zweiten Lackierer aufsuchen. Meiner wollte eigentlich 400 für nen 4 oder 5 Schichtlack haben. ;) Also sollte nen normaler zweischichtiger in der Regel keine 350 kosten.
    Ich denke eher, dass die Firma nicht solchen "Kleinkram" aufm Hals haben will, weil man da ewig dransteht wenn der Zustand schlecht ist und so fast nichts dafür verlangen soll.

  • 1. Haben einen Kompressor und eine Lackierpistole


    2. Eine Kabine macht mir mein Bruder der ist Zimmerer


    3. Er hat seine Zündapp komplett selber Lackiert mit nem Top Ergebnis


    4. Strom ist vorhanden für ne gute Temperatur



    Ich will selber ein gutes Ergebnis am Ende und nicht nur kosten sparen, aber wenn ich nicht der überzeugung wäre das ich es gut hinbekomme zusammen mit meinem Bruder würde ich es lassen es geht mir hier auch drum sagen zu können
    das dort auch Eigeninitiative reingeflossen ist und nicht nur alles weggebracht und wieder abgeholt und halt zusammengebaut...


    Dafür ist ja so ein Forum da das man sich Tipps holt ne? :thumbup:


    lg :b_wink:

  • Sterni lass ihn doch...


    ei ei, käptn

    2. Eine Kabine macht mir mein Bruder der ist Zimmerer


    ich hoffe ihr behaltet den EX-schutz im hinterkopf

    4. Strom ist vorhanden für ne gute Temperatur


    sofern ihr da ein bisschen mit absaugung arbeiten wollt reden wir schnell über 35KW heizleistung
    ne normale professionelle kabine mit brenner hat gut und gerne auch mal 300 (!) KW heizleistung

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Keine ahnung was die alle gegen selber lackieren haben! mit ordentlicher ausrüschtung und den fähigkeiten bekommt man das hin! 20 bis 25 grad erreichst du super ergebnisse! glaub mir ich bin vom fach... Rostschutz, spitzspachtel, nassschleifen, dünn vorlackieren, nochmal schleifen und dann decklackieren... trocknen lassen gegebnenfalls polieren... :)

  • spritzspachtel nass schleifen
    aha


    du weißt, dass PE-spritzspachtel wasser zieht?


    dünn vorlackieren und nochmal schleifen
    aha




    man lernt nie aus :panic:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!