21683 Stade und umgebung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich bin da so am Sonntag den 22.09.2013 im Garten bei und da kommen so 10-20 Simsons und MZ´s vorbei geknattert :b_dance: :popcorn: :panic: .
    Meine Frage wer war das und wo kommt ihr her ich wollte noch schnell hinterher aber bis der SR2 aus der Garage war war ihr weg. :a_bowing:
    Schade eigentlich weil wir selbst öfer ausfahrten in und um Stade Organiesieren.


    Kennt jemand die Gruppe die am 22.09.2013 bei der Festung Grauer Ort bei Stade war ?


    mfg Dirk

    :m_klatschen: es ist ein Stück Kulturgut und als Eigentümer trägst Du ein Stück weit Verantwortung für den Erhalt der ostdeutschen Fahrzeugbaugeschichte!


    Tuner Zippi hat geschrieben:
    Das ist denke mal definietiv ein ein klemmer hab mit klemmern genug erfahrung hatte min schon 10 klemmer das kann nur ein Klemmer sein

    3 Mal editiert, zuletzt von Doogy ()

  • ich glaube ihr wart zu zweit oder?
    ich bin euch am deich entgegen gekommen aber leider ohne S50.


    mfg Dirk

    :m_klatschen: es ist ein Stück Kulturgut und als Eigentümer trägst Du ein Stück weit Verantwortung für den Erhalt der ostdeutschen Fahrzeugbaugeschichte!


    Tuner Zippi hat geschrieben:
    Das ist denke mal definietiv ein ein klemmer hab mit klemmern genug erfahrung hatte min schon 10 klemmer das kann nur ein Klemmer sein

  • Hi
    Ja ich würde auch gerne wissen wer denn diese Gruppe war ?
    Ich fahre ja viel im Großraum Stade herum ( Lkw ) und sehe viele Simsons
    Wenn ich mal Zeit habe Moped zu fahren fahre ich gerne zum Lühe Anleger


    http://www.luehe-schulau-faehr…mgebung/luehe-anleger.php


    Vielleicht sieht mann sich ja mal dort oder ihr sagt mal Bescheid wann die nächste Ausfahrt stattfindet ?

    Wieviele seid Ihr denn ß


    Gruß Robert :)

  • Hi Robert warscheinlich siehst du meine Gäng da rumfahren :thumbup: wir sind auch oft beim Lühe anleger auch mit unseren SR2´s :love:
    Falls du mal einen Trabant in Papyrus weiß mit Roten Dach siehst musst Hupen das bin ich.
    mfg Dirk

    :m_klatschen: es ist ein Stück Kulturgut und als Eigentümer trägst Du ein Stück weit Verantwortung für den Erhalt der ostdeutschen Fahrzeugbaugeschichte!


    Tuner Zippi hat geschrieben:
    Das ist denke mal definietiv ein ein klemmer hab mit klemmern genug erfahrung hatte min schon 10 klemmer das kann nur ein Klemmer sein

  • Hi
    Das Antworten hat aber sehr lange gedauert :thumbdown:
    Hast Du mal ein paar Bilder vom Trabbi den Mopeds und der "Gang"
    Am Lühe Anleger können wir uns gerne mal treffen.
    Es ist wirklich erstaunlich wie viele Simsonfahrer mit Ihren Mopeds zur Arbeit fahren 8)
    Gruß Robert

  • Ich hab das Garnicht gemerkt das hier jemand was geschrieben hat ;) ich versuch mal Bilder Hochzuladen.
    mfg Dirk







    die Motorhaube vom trabi ist jetzt in Original farbe

    :m_klatschen: es ist ein Stück Kulturgut und als Eigentümer trägst Du ein Stück weit Verantwortung für den Erhalt der ostdeutschen Fahrzeugbaugeschichte!


    Tuner Zippi hat geschrieben:
    Das ist denke mal definietiv ein ein klemmer hab mit klemmern genug erfahrung hatte min schon 10 klemmer das kann nur ein Klemmer sein

    3 Mal editiert, zuletzt von Doogy ()

  • Hi,
    Unser werksgelände ist abgesperrt ;)
    mann kann von Hamburg bis dahin fahren und dahinter geht es weiter.
    ist Perfekt für schöne ausfahrten ;-).
    mfg Dirk

    :m_klatschen: es ist ein Stück Kulturgut und als Eigentümer trägst Du ein Stück weit Verantwortung für den Erhalt der ostdeutschen Fahrzeugbaugeschichte!


    Tuner Zippi hat geschrieben:
    Das ist denke mal definietiv ein ein klemmer hab mit klemmern genug erfahrung hatte min schon 10 klemmer das kann nur ein Klemmer sein

  • Ich kenne mich ziemlich gut aus im Großraum Hamburg... aber das habe ich mir schon gedacht das mann dahinter nicht hinkommt.
    Dann gehe ich davon aus, das Du bei der DOW bzw Hydro Arbeitest ?
    Dann hast Du ja einen Super Arbeitsweg !
    Von Dir aus nach HH zu müssen nimmt viel Zeit in Anspruch !
    Gruß Robert

  • Hydro gibt es auf dem Gelände nicht mehr, da ist jetzt die Firma Areva Blades draus geworden wir Bauen Blätter für windkraftanlagen.
    Und mein Arbeitsweg ist mir etwas zu Kurz :thumbup: da wird meine Simson nicht warm :pilot: .
    mfg Dirk

    :m_klatschen: es ist ein Stück Kulturgut und als Eigentümer trägst Du ein Stück weit Verantwortung für den Erhalt der ostdeutschen Fahrzeugbaugeschichte!


    Tuner Zippi hat geschrieben:
    Das ist denke mal definietiv ein ein klemmer hab mit klemmern genug erfahrung hatte min schon 10 klemmer das kann nur ein Klemmer sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!