Lenker verdreht sich

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hey leute, ich habe bei meiner s51 ein kleines Problem.
    aufgefallen ist es mir schon seit ich das moped habe, aber scheinbar habe ich mich dran gewöhnt --> ich habs heute erst so richtig registriert.


    Es geht um den Lenker. Er war schief drauch (verdreht). ich habe also das Rad gerade gestellt und mit den Füßen festgehalten und dann den Lenker passend gedreht. dann gleich die Lenklager und die oberste Mutter nachgezogen.


    Nach der Probefahrt (2km) war er gleich wieder verdreht (stand an der selben position wie vorher)



    so. wie kann ich das machen, dass der lenker für immemr grade bleibt ?
    PS: hoffe ihr wisst was ich meine ;)



    MfG Lukas

  • Wahrscheinlich ist da etwas durch einen sturz ziemlich verzogen ich würd mal auf die versteifung tippen mir fällt der name grade nicht ein :rotwerd:

  • Meinst du mit Lenker die Stange mit den Griffen für die Hände dran?
    Oder schreib ich gleich ieder an der Problematik vorbei? :D
    Meine Vermutung ist, dass entweder die Klemmbrücken ausgefressen sind,
    wie auch immer, oder der Lenker an den entsprechenden Stellen nicht ganz rund ist.
    Durch den unrunden Lenker würde es kommen, dass der richtig stehende Lenker beim
    fahren verdreht werden kann und sich dann in dieser Position wieder verkeilt.
    Schraub das Zeug nochmal ab und schau es dir an, der Theorie nach müsste das Rohr
    wunderschön rund sein und die Brücken keine Fraßspuren aufweisen.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • nich der lenker is verdreht, sondern die holme der telegabel! rad lockern, klemmbefestigungen der holme unten und oben lockern dann alles gerade stellen und wieder anziehen. du brauchst dafür einen 2. mann.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • hatte letztens auch so nen fall
    sollte ne gabel für ne crossmöhre stabilisieren und nachgucken, weil irgendwas nicht richtig ist


    also erstmal alles glockert und versucht auszurichten, wieder angezogen und probefahrt gemacht
    gleich wieder alles verzerrt gewesen


    also den krummen schutzblechrest welcher als gabelstabi fungieren sollte rausgemacht und nen neu gebauten stabilien eingesetzt
    was war das ergebnis?
    immernoch alles fritte


    also mal den besitzer angerufen der mir süffisant grinsend sagte er hätte den rechten holm nachm unfall mitm schraubstock gerichtet


    8|:pinch:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • also sterni und der alte haben es richtig verstanden (sorry, bissel unverständlic geschrieben.)


    der Lenker ist fest(!!) auf der oberten Gabelbrücke.
    allerdings ist der Lenker samt Gabelbrücke etwas verdreht (nach links) richte ich das ganze, zeihe die Lager und alle Schrauben wirder fest und mache dann eine Probefahrt, ist alles wieder verschoben ...


    @ Sterni: die gabel ist definitiv nicht verbogen o.ä. wurde auch vor ein paar monaten geregt ...
    @ der Alte: das werde ich nochmal probieren ... hoffentlich passts dann ...
    Körmit: ich hatte bislang 1Sturz auf ner wiese, wobei die gabel auch durchgeschlagen ist ... der Rahmen hat gottseidank nix dabei abbekommen... (genau inspiziert :search: )

    und dann hatte ich noch ein unfall auf der straße da hat sich das mopped aber nur auf die seite gelegt -> Rahmen ebenfalls noch i.O.
    wie gesagt: es war von anfang an (seit ich das moped habe

  • und da fängt der salat schon wieder an


    dieser "stabi" ist in meinen augen bei ernsthafter belastung murks
    ich vermute jetzt einfach mal, dass oben noch eine originale gabelbrücke ihren dienst antritt, wa


    mit dem stücke blech da oben kommste auch nicht weiter

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ja richtig, die ober gfabelbrücke ist die originale (zum schrauben)


    allerdings habe ich dieses schutzblech ja "nachgerüstet" ... aber die sache mit dem Lenker war ja von anfang an (auch mit normalem schutzblech !?!

  • aber die sache mit dem Lenker war ja von anfang an (auch mit normalem schutzblech !?!


    das kann hier niemand riechen


    ist die obere gabelbrücke wirklich gerade?
    die verziehn sich bei unsachgemäßer behandlung auch schonmal



    plastekotflüger und die obere wabbelhalterung ist aber auch nicht das gelbe vom ei

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!