Sicherstellung: Frage zu Abschleppkosten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mir fällt gerade was ganz anderes ein...
    Wenn der Polizist alleine war, so wie du es schreibst, darf er dir meines Wissens überhaupt gar nichts, allenfalls eine kostenlose Belehrung erteilen.
    Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen, aber das ist mein letzter Standpunkt.


    ... liegst falsch ;)

  • Außerdem war er ja nicht alleine.


    @ MUZ: das Hauptanliegen war ja die Vorderradbremse.
    Diese hätte mit einfachen Mitteln eingestellt werden können und alles wäre gut.
    Tut mir leid,in meinen Augen hat sich da einer deiner Kollegen mächtig dran aufgegeilt,einem armen Jungspund ordentlich anzupissen :a_bowing:
    Er hätte aufgrund seiner Sachkenntnis die Mängel notieren können und gesagt: Innerhalb von 1 Woche führst du uns das Moped nochmal vor.
    DAS wäre in meinen Augen angemessen gewesen

  • @ MUZ: das Hauptanliegen war ja die Vorderradbremse.
    Diese hätte mit einfachen Mitteln eingestellt werden können und alles wäre gut.
    Tut mir leid,in meinen Augen hat sich da einer deiner Kollegen mächtig dran aufgegeilt,einem armen Jungspund ordentlich anzupissen :a_bowing:
    Er hätte aufgrund seiner Sachkenntnis die Mängel notieren können und gesagt: Innerhalb von 1 Woche führst du uns das Moped nochmal vor.
    DAS wäre in meinen Augen angemessen gewesen

    Sehe ich genauso, denn das

    Es sollte ja die zur Tatzeit vorliegende Bremswirkung festgestellt werden und nicht dein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen werden.

    diente (IMHO) ausschließlich der Bestrafung und nicht der Verkehrssicherheit!




    Gruß
    Alex

  • Außerdem war er ja nicht alleine.


    @ MUZ: das Hauptanliegen war ja die Vorderradbremse.
    Diese hätte mit einfachen Mitteln eingestellt werden können und alles wäre gut.
    Tut mir leid,in meinen Augen hat sich da einer deiner Kollegen mächtig dran aufgegeilt,einem armen Jungspund ordentlich anzupissen :a_bowing:
    Er hätte aufgrund seiner Sachkenntnis die Mängel notieren können und gesagt: Innerhalb von 1 Woche führst du uns das Moped nochmal vor.
    DAS wäre in meinen Augen angemessen gewesen


    Es geht nicht nur darum, dass der mangelhafte Zustand abgestellt wird, es geht auch um eine Verfolgung dieser damit verbundenen Ordnungswidrigkeit. Und da in Berlin die Richter sich anscheinend von einer Aussage des Polizeibeamten nicht überzeugen lassen, bedarf es eines Gutachtens. Wenn ein LKW mit angerissenem Rahmen zum Gutachter geschleppt wird, heult auch keiner rum.


    Es muss die Verfolgung der OWi und die Gefahrenabwehr immer getrennt voneinander betrachtet werden. Ohne erforderliche Sehhilfe gefahren -> 25€ Bußgeld UND Untersagung der Weiterfahrt



    edit:
    AlexSnd


    Vielleicht habe ich mich mit dem Abschleppen etwas ungenau ausgedrückt. Der Verkehrssicherheit dient das Abschleppen nicht, das stimmt. Um die Gefährdung anderer auszuschließen, reicht eine einfache Untersagung der Weiterfahrt und eine Mängelanzeige.

    Einmal editiert, zuletzt von MuZ ()

  • Ich frage mich ganz was anderes: Wenn die Vorderbremse so leicht nachzustellen ist, warum war's dann nicht längst gemacht? Wenn der Hebel bis zum Gasgriff durchzuziehen geht, dann merkt man doch selber, dass das so nicht bleiben kann.


    Bei jedem anderen Schmarrn reg dich gerne auf ... aber bei Bremsen und Licht? Zahl mal, vielleicht lernst du's dann.

  • Bei der Kontrolle ist alles schief gelaufen, Bremse hätte gleich eingestellt
    werden können , Schraube etwas rausdrehen , Rändelmutter festdrehen fertig
    Und Luft an der nächsten Tanke , oder wenn vorhanden mit der Luftpumpe unter der Sitzbank
    aufpumpen .
    Du warst zwar freundlich , aber der Polizist war vermutlich überkorrekt , natürlich zu deinem Nachteil
    jetzt zahl das Lehrgeld und vergiss die ganze Sache .


    Hätte auch viel schlimmer werden können

  • Ich hatte sowas bisher nur einmal, hier gibts einen Polizist, der alles bemängelt. Damals ging es mal um eine Navi halterung die ich mit kabelbinder am Lenker fest gemacht hab, die Tachowelle sei falsch verlegt, ( war alles nicht bei ner simme somndern bei ner Hercules Prima 3s) dort werden ebenso die Züge unter dem Rahmen mit klemmen befestigt, dass wurde alles bemängelt. Rahmenstrebe ist ihm damals nicht augefallen.
    Hatte auch 70ccm, das gab dann schon auf den Deckel. Ansonsten fragen die Normal nur ob das Moped frisiert ist bzw wie schnell es ist. für licht oder sonstiges interessieren die sich nicht.
    Jedenfalls hatten die gestern wieder große polizei Kontrolle, dass ist bei mir um die Ecke, gestern war es mir zu dumm und ich hab als ich die Kelle gesehen hab einfach links geblinkt und gehupt und bin ihm ausgewischen, einfach weiter gefahren bis nach Hause. Bis jetzt kam mal noch nichts, dachte die verfolgen mich oder so... hab eh die Angewohnheit dass ich niemals meine Policen, Fahrzeugpapiere usw. mitführe. Könnten ja mal verloren gehen. Früher hatte ich immer ne Kopie mit, da wurde mir dann mal mit einer Anzeige wegen Urkundenfälschung gedroht, deshalb ist der Zug auch abgefahren. Dh. hätten sie mich gefolgt hätte ich dierekt vor der Haustüre gestanden und hätten immerhin mal Papiere gesehen. Ansonten sag ich auch gerne, dass mein moped grade kaputt gegangen ist, geht grad nicht an. ( Drehe einfach den zündschlüssel nicht, oder mache den Choke rein oder einfach nur den Benzinhahn zu) Führerschein hab ich eh verloren, und da ich seit nem Jahr auf meinen Motorradschein spare habe ich immer nur den vorläufigen gehabt, den hab ich jetzt auch noch verloren, den musste ich aber schon 2 mal verlängern lassen :D
    Mir ist auch einmal passiert dass so ne Abkürzungsstrecke die ich 2 jahre lang benutzt hatte mit zwei Pollern verschlossen wurde, so hat man quasi 2 "einbahn Straßen" zumindest mir nem Auto. Um die Strecke zu umfahren braucht man caa 2 km stadtverkehr. 500 m danach macht die Straße nen Knick und man kann die Poller nicht mehr einsehen. Natürlich kommt genau da ein Polizist aus der Ecke gesprungen. War mit nem Kumpel unterwegs, wir waren damals auf Mofas unterwegs, und diese sind ja mit Pedalen ausgestatten, dh wenn der Motor aus ist ist das mit einem Fahrrad gleichzustellen, dh. ich darf die Poller einfach durchfahren. ich wollte schon einfach weiterfahren, Kumpel hält an. Der fragt schon so dumm: Ihr wisst doch was ihr falsch gemacht habt? Ich hab einfach alles verneint, hab auch meinen Helm angelassen, hab gesagt dass ich die Zündung aus gemacht hab und durch gerollt bin. Er fragte wieder dumm ob er mir das jetzt glauben solle, ich hab einfach gesagt, dass ist mir jetzt zu dumm, wir hauen ab. Kumpel zieht den Helm an, ich mach mein Mofa an, und fahre weg, er will mich noch anhalten, aber ich geb gas, und der Kumpel in dem Moment das gleiche. Auch nie wieder was gehört von dem.

  • du bist so ein held.



    wie muz schon sagte fehlt die gegendarstellung.
    ich kann mir schon sehr gut vorstellen dass der threadersteller soetwas gesagt hat wie:
    "ich weiß das die bremse nicht funktioniert aber ich wollte das später isrgendwann mal machen, bis dahin fahr ich vorsichtig und bremse mit dem motor und zur not mit den füßen" ^^
    da würde ich als polizist auch die karre gnadenlos einziehen.
    ich an deiner stelle würde mir das medizinstudium mal überlegen wenn du noch nichtmal verantwortung für dein eigenes leben übernimmst. simsonbremsen muss man eigentlich alle 1000km nachstellen, damit die einigermaßen funktionieren.
    das ist ne sache von 2minuten, die man auch mal eben an der ampel machen kann. warum das nicht gemacht wird ist mir ein rätsel.
    und warum das nicht vor ort gemacht wird, bevor es zum abschleppen kommt, auch. aber hinterher heulen, dass man alles bezahlen muss obwohl es doch nur 2 handgriffe waren.
    dir steht es jedenfalls frei dagegen zu klagen.


    irgendwie scheinen hier einige (gilt nicht nur für den TE) nicht verstanden zu haben WER hier verantwortung für die verkehrssicherheit des mopeds hat.

  • und warum das nicht vor ort gemacht wird, bevor es zum abschleppen kommt, auch.


    irgendwie lesen hier viele nicht das der TE schreibt.
    er schreibt das er den hebel unten an der nabe umstellen musste, und das kann man nicht mal schnell an der ampel machen...
    und er hat auch nie geschrieben das die vorderbremse garkeine funktion hatte, sondern nur das sie nicht die volle funktion hatte, genauso wie es auch im gutachten steht, das die hebelreserve fehlt...


    das alles macht die sache nicht besser, aber irgendwie nervt es wenn alle sagen das er nicht mit funktionsloser bremse losfahren kann, und und und...

  • wenn da einer so "suuuuper freundlich" ankommt, ja "tut mir ja ich weiss, bla bla … " da würd ich immer denken "was hat der wohl zu verbergen?" da würd ich auch gaaanz genau hinsehen.


    und warum die bremse nicht vorher schon eingestellt wurde … tja: shit happens. (ob in der nabe, am hebel, der rändelmutter … spielt ja auch keine rolle. bremse funktionierte eben nicht: weiterfahrt untersagt. zu recht)


    -> metall elias


    ja, du bist unser aller held und vorbild. und jetzt nässt du dich bestimmt ein vor lauter begeisterung :erwachsen:



    Ahoi!



  • sorry aber die simson vorderradbremse ist schon im perfekt arbeitendem zustand viel zu lasch.
    wenn die dann "nicht ganz richtig" eingestellt ist arbeitet die quasi garnicht. das ist dann das niveau der motorbremse und völlig indiskutabel.


    du hast recht, für das nachstellen am hebel unten braucht man schon 5-10minuten und sollte es eher nicht an der ampel machen aber der fakt bleibt. wenn ein magel selber festgestellt wird sollte man sich die paar minuten nehmen und ihn abstellen, das ist gesünder.

  • Sorry, dass ich das Thema wieder ausbuddel.
    Darf der Polizist eine Runde mit meinem Moped fahren um eventuelle Mängel festzustellen? Gibt es eine Rechtsgrundlage?



    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!