Mein Moped nach dem Umbau in den Ferien.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi alle miteinander. Ich möchte mich erstmal entschuldigen, dass ich kaum noch im Forum bin, aber bei mir ist es zeitmäßig etwas schlecht momentan, denn ich muss bei mir Familie & Freunde, Abi, Simson und Freundin unter einen Hut bringen, da bin ich froh, wenn ich am Tag noch mal in's Netz komme um E-Nails zu checken, n' bissl im Ebay zu stöbern und im Forum den Teilemarkt und ein paar witzige oder interessante Threads durchzuschauen. Also Sorry dafür...
    Während der Sommerferien habe ich nebenbei immer ein bissl was am Moped gebastelt und es etwas umgebaut, wenn ich mal in der nähe unserer Garage war und ne freie Minute hatte.


    Naja, auf jeden Fall ist das eigentlich mal mein Wintermoped gewesen. ich weiß auch net, an meiner anderen Simme baue ich schon lange rum, es dauert halt und weil ich nicht mit der stino Winter-Simme rumfahren wollte, hab ich die halt jetzt auch umgebaut. Also heißt es im Winter jetzt noch ein drittes Moped besorgen *gg*. Aber das hat ja noch ein bissl Zeit.


    Auf jeden Fall jetzt hier erstmal die Bilder:










    Hier ist die Beschreibung dazu (hab keine lust die nochmal zu schreiben *fg*), da könnter auch gleich Kommentare schreiben und/oder bewerten:


    <<<klick>>>


    Also, ich muss sagen, dass mir das Moped so wie es ist schon sehr gut gefällt, ich werde noch ein bissl was dran machen, aber das hat Zeit. Ich bin auch auf eure Meinungen gespannt. Wie ich die Leute im Forum kenne, werden sie sicher sehr unterschiedlich ausfallen, aber ich freue mich auch über jede Kritik, neue Idee oder Anregung.


    So lange noch viel Spaß.
    Mfg, SSC
    --
    [center]http://simson-skate-core.de.vu[/center]

  • Naja Stephan, was soll ich sagen, ich habe dir ja schon mitgeteilt, dass es !!!MEINEN!!! geschmack komplett verfehlt, aber DIR muss es gefallen... lackiert ist es 1a, ich dachte die is vom lackierer, aber eigentlich KOMPRESSOR oder DOSE? naja, hinten das schutzblech muss meiner meinung nach nicht sein, weil es ist irgendwie zu lang und die doppelte halterung is viiiiiiieeeeel zu auffällig, da hätte ich lieber nen hinteres schutzi genommen oder halt stino gelassen, naja, ich weiß, is wintermoped.....ich finde auch der hochgeschweißte auspuff is net so toll, respekt aber für die arbeit dir ihr euch damit gemacht habt, trotzdem, dafür, dass der knkick erst so ziemlich am ende des püffs losgeht isses zu viel geknickt....und dann nochn schwarzer puff....naja ok, ich will hier nix weiter erzählen, aber wie gesagt, nicht mein geschmack und hauptsache dir gefällts.....

  • sierht doch ganz gut aus. aber wenn du den obergurt so nur 5° biegst macht das gleich einen viel sportlicheren eindruck also sonst wars das. . . und das schutzblech hinten finde ich ganz Ok
    --
    WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN!

  • zuerst mal die hässliche hülle über den hinteren stoßies abmachen dann die schutzbleche kürzen und auch in weiß lacken ein richtigen sportpuff anbauen obergurt biegen 2. spiegel anbauen aber sonst ein guter anfang nur nicht so lassen das ist nicht original und nicht richtig getunt also nur von allem die hälfte

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Hi,
    sieht doch eigendlich ganz gut aus, aber ich würde auch den obergurt n bissl knicken, aber net viel... und die halterung des schutzblechs hätteste hinterm stoßie gut verstecken können...
    aber der auspuff sieht ja auch net sooo schlecht aus....
    CU

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Also, dann werd ich mal Stellung beziehen.
    Ich hoffe ihr habt auch alle schön die Beschreibung von mir gelesen, die ich in der Galerie dazu geschrieben habe. Einige Sachen, die ihr vorgeschlagen habt, werde ich auch noch machen, steht nämlich drin.
    Den Obergurt werde ich wie gesagt noch leicht biegen, aber da hört es dann auch schon fast auf.
    Schutzbleche würde ich nicht kürzen, weil ich es nicht mag, wenn ich am Rücken oder an den Beinen nass werde. Einen 2ten Spiegel der Sorte, den ich habe, finde ich leider nicht, ausserdem find ich es optisch nicht so ansprechend mit 2 Spiegeln. Sportauspuff würde ich mir nie im Leben ranmachen. Die Dinger sind sowas von scheiße. Bei dem 52er 2K mit Tuningkolben bringt das eh nichst und der Zylinder dreht durch den Tuningkolben schon hoch genug.Unsere Schwalbe sind wir mal mit Leo gefahren und es war schlecht. Fast alle Buden, die mit Tuningessen fahren (die ich kenne) laufen schlechter als vorher. Mir ging es bei dem Auspuff nur um die Optik und mir gefällt das Teil halt.
    Mit den Hülsen ist es bei mir auch so, ich mag sie, und das in schwarz, weil ich die Farbkombo so mag, deshalb hab ich auch die Schutzbleche in schwarz und nicht in weiß gelackt.
    Zum Thema M-Lenker muss ich sagen, dass mir die Dinger zwar gefallen, es sich aber sowas von bescheiden fahren lässt, dass ich mir keinen ranbaue. Ich hab meinen Lenker gekürzt und das fährt sich schon nicht so toll, wenn ich könnte, würde ich es rückgängig machen, aber das geht schon so, hab mich dran gewöhnt.
    Für mich war halt wichtig, das ich damit mehr oder weniger sicher, trocken und sauber durch den Straßenverkehr komme, ohne das mich die Bullen jeden Tag anhalten und die Karre dabei trotzdem noch ansprechend aussehen zu lassen (für meinen Geschmack).
    --
    [center]http://simson-skate-core.de.vu[/center]

  • Mir gefällt sie richtig gut, vor allem die Lackierung mit der Verziehrung macht optisch einiges her. Als Wintermoped aber echt schon zu schade :)
    --
    lieber breit grinsen als schmal denken

    lieber breit grinsen als schmal denken

  • Du kennst meine Meinung aber auch andere sollen sie kenne:


    Ich find dein Möpp spitze!!!!8o


    Sie ist ganz dezent optisch getunt und man erkennt noch das es eine Simson ist.Das ist das aller Wichtigste!!!!


    1. Thema: Auspuff:
    Sieht klasse aus! Ein orginaler mit einem sportlichem Look.
    Von diesen scheiß Tuning Dingern (Leo usw.) halte ich absolut garnichts! Die sehen optisch zum kotzen aus.


    2. Thema Spiegel:
    Zwei Spiegel ist ein Spiegel zu viel!!!!


    Zum Thema Lenker:
    Ich hatte mal nen anderen Lenker und habe diesen sofort wieder abgemacht. Mit dem Orginalem Lenker lässt sich das Moped am Besten bewegen!


    Zum Thema Farbe:
    Schöner Kontrast! Weißes Möp mit schwarzen schutzis. Würde allerdings noch irgendein Aufkleber auf die Seitendeckel machen!


    Zum Thema Schutzbleche:
    Lass sie so wie sie sind, sind doch gut!!!


    Viele Grüße
    Pierre


    P.S: zum im Winter bewegen ist das Moped viel zu schade!!!! :(

  • Also, erstmal noch danke für alle Anregungen, Kritiken und Meinungen, find ich gut, wenn man so unterschiedl. ansichten mal hören kann.
    Also, als Wintermoped hat das Teil lang genug gedient, ich werd sehen, dass ich mir auf den Winter hin ne andere Karre aufbaue, für den Notfall haben wir immernoch unsere Schwalbe dann nehm ich solange die, das geht auch...


    --
    [center]http://simson-skate-core.de.vu[/center]

  • ich find se ganz schön dafür das du se fahren möchtes wie du gesagt has.
    Sind das die Blinker von der s53 oder andere und was für eine befestigung ham die. Wenn das die s53 sind oder die die gleiche halterung haben kannst du mir sagen wie du die vorne fest gemacht hast?
    --
    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

  • Also, die Blinker sind zwar net original von ner S53, sehen aber genauso aus.
    Ich hab die mal aus dem Ebay inklusive der 12V Birnen gebraucht für 4 Euro oder so gekauft.
    Ich hab die Gewindestäbe, die drin waren herausgenommen (wenn welche drin waren, war net überall der Fall), die Plastehalterungen eingebohrt, sodass die Blinker auf die originalen Blinkerhalterungen der S51 passen!
    Geht ganz einfach.
    Ein Kumpel hat mal zu große Löcher gebohrt, hat das dann aber mit Heißkleber 1A fest bekommen.
    Meistens sieht der übergang von Chromhalterung zum Blinker nicht ganz so gut aus, deshalb kann man sich noch Gummimuffen drüber machen, die auf der einen Seite so eng sind, dass sie auf der Blinkerhalterung und auf der anderen Seite auf dem Blinker selber aufliegen.
    --
    [center]http://simson-skate-core.de.vu[/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!