Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin,


    Ich hab folgendes Problem, muss das Polrad von meiner S51 ausbauen, aber hab keine Ahnung wie das funktioniert.
    Schraube (Mutter oben) hab ich gelöst aber das Polrad lässt sich nicht abziehen.


    Was kann ich machen??
    Brauch dringend Hilfe?
    Gruß
    Simsonfrak335

  • Hi,


    kauf dir ma nen abzieher, dann geht das auch ganz easy ab..... :D


    und auf gar keinen fall versuchen mit zwei schraubenziehern das polrad abzumachen!!!!!!!!
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • aber ein ordentlichen abzieher kein für 9,95€ die brechen kaputt und dabei kann das polrad auch schaden bekommen also lieber etwas mehr geld füpr werkzeug ausgeben aber dafür echte qualität ist ebend wie mit dem fernseher da gibs billige die halten meist nicht so lange wie etaws teurere markengeräte

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Hi
    Wenn dus dann mim abzieher angezogen hast, dann kanns sein dass du auch mim hammer schomma kloppen musst bisses abgeht...
    CU

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Vielleicht bissel vorsichtig arbeiten, nicht dass das Polrad sich verzieht und ne Unwucht bekommt. Ansonsten das Übliche.... nicht wie blöde auf der Kurbelwelle rumkloppen/reissen, kein Öl in die Zündung wo's nicht hinsoll, nach fest kommt ab und Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Beim einbau aber drauf achten das die Nut(der kleine schlitz im Polrad) auf dem halbmond rauf geschoben würd, sonst würd das nix!
    --
    Böse Menschen, böse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!


    Mfg


    SiMsOn_AnGeL


    :hasi:

    Böse Menschen, böse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!


    Mfg


    SiMsOn_AnGeL


    :hasi:

  • hey Jungs,
    hab ein Prob:


    -3Gang der \"Neuen\" Serie (fällt grad Nummer ned ei)


    Ist glaub ne 12 Volt elektro Zündung, das Polrad ist Orange


    Ich bring das Polrad ums Verrecken nicht herrunter
    hab 2 Klauenabzieher eingespannt, da bewegt sich nix, hilft auch kein WD40, auch der Sanfte Schlag mim Hartgummihammer nicht!




    Hat jmd. eine Idee?

  • Moin!


    Das Problem hatte ich auch ein Mal. Muss Anfang der 90er gewesen sein, das Polrad war seit Herstellung des Spatzes 1969 nicht wieder runterekommen. Wozu auch, bei nichmal 6000 km Laufleistung. Ich hab das Problem gelöst, indem ich das dabei durchgezogene Gewinde im Abzieher aufgebohrt u gegen M12x1 ersetzt hab. Motor ausgebaut, Rostlöser aufs Polrad (also an den KW-Stumpf) gesprüht, bis ne Pfütze im Polrad stand u den Motor über nacht auf die Seite gelegt. Am nächsten Tag hats wie von selber geflutscht.


    Gruss


    Mutschy

  • hallo,
    ich versteh grad net ob du die mutter am polrad schon ab hast, wen ja und du bekomst es nicht ab, weil du die schraube am abzieher nicht reingedreht bekomst, dan versuchs mal mit nem schlagschrauber--aber vorsicht mir ist es passiert, das ich ihn zu lang gedrückt hab und dan hat sich derabzieher, also das gewinde was aufs polrad geschraubt wird total vestgeballert--dan hingehn vorsichtig in den schraubstock einspannen und mit nem engländer, wen nötig mit ner verlängerung wieder vom polrad lösen
    empfehl ich aber nur wens wirklich nicht anders geht, weil es nicht gut für das gewinde und das polrad ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!