Hallo Peter,
ich habe jetzt schon 4 Sätze Schwingenlagerbuchsen, davon 3 verbaut und sie passen alle perfekt. Der Einbau mit einem Schraubstock ist ein Kinderspiel. Von mir eine klare Empfehlung.
Gruß
Doc
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo Peter,
ich habe jetzt schon 4 Sätze Schwingenlagerbuchsen, davon 3 verbaut und sie passen alle perfekt. Der Einbau mit einem Schraubstock ist ein Kinderspiel. Von mir eine klare Empfehlung.
Gruß
Doc
Moin, ich brauche eine bitte jeweils einen Satz Schwingenlager und Lager für Motorhalter (S51)
schickst mir bitte die Kontodaten per PN ?
Hätte gerne Für mein Duo Sätze für die 3 Schwingen und eine Buchse für den Zylinderkopf... Bitte Preisangebot per PN
Ihr habt beide Post
ich würde gerne jeweils einen Satz für die Schwingenlager kR51/1 vorne und hinten haben wollen sowie einen Satz für den Motor (ebenfalls KR51/1).
Hab dir eine PN geschrieben. Bräuchte einmal einen Satz für die Motorhalterung und einmal für die Schwinge der S51.
Fragt sich nur welche Shorehärte. Wird auf 85/4 mit ca. 12-13 PS aufgerüstet. Empfehlungen? Wäre cool wenn sie bis next week in den Händen halten würde, könnte ich den Urlaub gleich nutzen!
Die Buchsen sind NUR geil. Die verbessern die Straßen und Kurvenlage um 100%
Allerdings ham die Dinger einen entscheidenden Nachteil. Das einpressen war bei mir der übelste Gewaltakt und die Teile fangen nach n paar tausend km an zu knarzen wie sau. Das klingt beim fahren als ob man auf nem ollen Bettgestell pimpert!
Hat einer ne Ahnung ob und wie man das weg bekommt? WD 40 hilft nur ca 100 km lang.
LG Tummel
Hi Tummelwupp,
zuerst mal Danke für das Lob.
Wegen dem geknarze: Eigentlich sollten die Buchsen trocken eingepresst werden und das ging bei meinen anderen Kunden bisher ausgesprochen gut. Ich habe auch selber schon einige verpresst und das ging mit einem gewöhnlichen Schraubstock echt easy.
Wenn du das knarzen mit WD40 nicht wegbekommst, versuche es mal mit Getriebeöl SAE80 oder ähnlich dickflüssigerem. Das verschwindet nicht so schnell.
Möp,
ich will nicht drängeln, um Gottes Willen, aber wie schauts denn mit meiner Bestellung aus? Hab ja gleich per PayPal überwiesen und würde sie gern diese Woche noch einbauen.
Hab hier nen SR50 der neugemacht werden soll.
Gibts da auch so motorlager (meine die buchsen) wie bei einer s51?
Fals ja hast du diese bestimmt auch, oder?
moin Peter,
Ists unterwegs?
Nach einiger Testzeit, nun von mir ein Fazit!
Mein Motor hing komplett auf halb Acht, die Gummis sind teilweise beim Einbau in Staub zerfallen..
Peter hat mir sofort ein Angebot gemacht, ich hab überwiesen und am nächsten Tag ging das Paket raus - top
Das einpressen ging mit einer Schraubzwinge tatsächlich sehr einfach!
Sie halten tatsächlich, was versprochen war! Motor sitzt wieder gerade und das Fahrwerk vibriert an sich wieder deutlich weniger!
Also ich empfehle Peter weiter und danke ihm, das er die Buchsen aus diesem tollen Material möglich macht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!