Simson läuft nur mit Choke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Liebe Community;
    ganz kurz zu mir, ich bin Montimas21, 23 Jahre alt und habe auf meiner Simson einen 60ccm Zylinder verbaut.
    Zum Vergaser: 16N1 - 11
    Zylinder: 60ccm 1-Ring von Langtuning


    Hauptdüse: 75
    Auspuff: AOA 1,5 (nur die 7 cm am Krümmerende abgesägt und die Löcher im hinteren Teil gebohrt)


    Meine Simson S51 geht ohne Choke an, hat jedoch keine Kraft beim losfahren. Sobald ich allerdings den Chocke ziehe kommt die Kraft und alles läuft ohne Probleme.
    Da ich den Vergaser erst noch neu einstellen muss, habe ich die Luftgemischschraube 2,5 (als Grundeinstellung) Umdrehungen rausgedreht. bei meiner Nadel ist die oberste Kerbe frei.
    Den Schwimmerstand habe ich wie von Langtuning angegeben, angepasst. (Sowie auch alle anderen Sachen)


    Hier kurz der Link:
    http://www.langtuning.de/plaene/Abstimmanleitung.htm


    Hoffe ihr könnt mir helfen, will nicht immer mit Choke rummfahren müssen -.-


    mit freundlichen Grüßen
    Montimas21 :)

    Einmal editiert, zuletzt von Montimas21 ()

  • An sich brauch ich immer den Choke. Mittlerweile geht sie auch nur schwer an. Meist muss ich sie anschieben und gleich den Choke ziehen, damit sie nicht ausgeht. Wenn ich ihn jedoch ziehe, lässt sie sich wunderbar fahren. Im Standgas würde sie jedoch wieder ausgehen, wenn ich nicht mit dem Gas spiele. Wenn ich im Standgas den CHoke jedoch weglasse, läuft sie im Standgas etwa eine Minute bis sie ausgeht.

    Einmal editiert, zuletzt von Montimas21 ()

  • wechsel mal die hauptdüse oder mach die alte ordentlich sauber(druckluft)

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Die Düsen sowie der Vergaser sind alle sauber. Düsen waren eh neu und Vergaser habe ich davor schon gründlichst gereinigt. Soll ich eine 80iger Düse einsetzen? An der Nadelstellung kann nichts falsch sein?

  • wenn er bei vollgas nur mit choke läuft, kommt zuwenig sprit aus der hauptdüse. wenn die zu klein ist, erreicht der motor nur nicht die mögliche höchstgeschwindigkeit bzw. er läuft bei vollgas zu mager.
    sieh nach der hauptdüse!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Motor undicht, WDR prüfen

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Sodala, habe eine 80ziger Düse eingebaut. Nun läuft sie ohne den Choke. Nach einer kurzen Einfahrt, stellte ich den Vergaser so ein, dass er der Motor nicht mehr aus ging. Nachdem ich den Motor kurz aus machte, konnte ich sie jedoch nur wieder durch anschieben einbringen (ging relativ schnell, 2-3 Meter). Anschließend packte mich die Lust, sodass ich eine kleine tour gefahren bin. Bei einer Rast, musste ich jedoch feststellen, dass sich die Simme nur schlecht starten lies. Musste 10 min sappen und zich Meter anschieben, damit sie einging. Anfangs ging sie anschließend wieder nur mit Choke. Als sie jedoch dann warm war, konnte ich wieder ohne ihn fahren, allerdings musste ich wieder ständig mit dem Gas spielen, damit sie nicht ausging.


    Da der Motor gerneralüberholt wurde und der Zylinder neu ist, fahre ich noch ziemlich sachte, da ich alles erst einfahren muss. Ebenso ist das gemisch 1:33.
    Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

  • also mal ganz von anfang an:
    der vergaser besteht aus 4 systemen:
    1. der startvergaser (meist falsch als choke bezeichnet) fettet das gemisch zum starten an.
    2. das leerlaufsystem ist für einen stabilen leerlauf/standgas verantwortlich
    3. das teillastsystem regelt alles zwischen leerlauf und vollgas
    4. das vollastsystem ist nur für vollgas zuständig


    wenn ich das richtig verstanden habe läuft dein motor jetzt bei vollgas und teillast zufriedenstellend!?
    wenn er nicht anspringt oder nicht im standgas tuckert, ist deine leerlauf nicht ordentlich eingestellt oder der motor zieht nebenluft oder deine zündung liefert nich genug spannung.
    wie sieht der zündfunke aus, wenn der motor warm nicht anspringen will?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Sobald die Simson einmal an ist, habe ich bei vollgas kein Problem. Bei teillast musste ich gerade eben jedoch feststellen, dass der Motor/Auspufff jedoch pfropft ( Motor nimmt keine Kraft an und aus dem Auspuff kommt so ein schnelles lautes pffffft nach ner Zeit). Jedoch ging sie gerade im Standgas nicht aus. Betätige ich den Choke, fährt sie sich ohne Probleme wieder.
    Bin nur eine kleine runde gerade gefrahen. Gestern ging alles nach dem einfahren ohne Choke.
    Zündkerze ist ein ganz tiefes dunkelbraun.
    Was mir gerade noch aufgefallen ist, ist, dass es zwischen Zylinder und Krümmer etwas raus sifft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!