Originalfarbe der Schutzbleche einer S51 B2-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonfreunde


    Ich bin gerade dabei meine S51 B2-4 wieder in den Originalzustand zurück zu versetzen. Als Hauptfarbe habe ich Billardgrün gewählt und jetzt habe ich mich gefragt welche Farbe die Schutzbleche original hatten. Köntet ihr mir da weiter helfen?


    MfG Oeli

  • Die Originalfarbe der Kotflügel müsste weiß Aluminium sein. Wie bei den anderen Modellen auch die ein silbernes Schutzblech montiert haben.


    Gruß Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • es sei gesagt, dass RAL 9006 (ebenso wie die version vom doc) nen zu hohen metallicanteil hat
    kommt dem original also nur bedingt nahe







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • Das wird man wohl so hin nehmen müssen oder hat man noch eine Alternative die im bezahlbaren Rahmen bleibt?

  • Möchte irgendwann meine Enduro auch lackieren (lassen).

    Was sieht besser aus, Kotflügel in original Silber oder auch in "Wagenfarbe"?

    Bin mir noch net schlüssig.^^

    Klebt der Roller an der Mauer, dann war die Simma wieder schlauer! :thumbup:

  • Ich habe das Schutzblechsilber S51 von einem originalen S51 Schutzblech passend nachgemischt. Das Schutzblechsilber von S50 schaut wieder ganz anders aus. Auch die "Wagenfarbe" Silber ist wieder anders. Und ob alle S51 das gleiche Silber hatten, denke ich auch nicht....
    Wenn damals diverse Metallicfarben in Einschicht (ohne Extraklarlack) lackiert wurden, waren die Töne stumpfer/toter. Diesen "Effekt" bekommt man mit den heutigen Lackierverfahren nicht mehr hin.


    Doc ;)

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • Möchte noch anmerken, dass meine "Wagenfarbe" ausgefallen wird/werden soll:


    entweder giftgrün metallic oder flipflop, irgendwas die Richtung... Hätte jemand 'ne Ahnung, wieviel sowhat kostet beim Lacker? Wenn nich, frag ich einfach einen. :D


    Und da denn halt silberne Kotflügel ran...!?

    Klebt der Roller an der Mauer, dann war die Simma wieder schlauer! :thumbup:

  • FlipFlop sind mehrschichtige Lackaufbauten. Die kosten vom Aufwand her deutlich mehr als ein normaler Metallic. Auch sind die richtigen FlipFlop Farben sehr teuer. Das giftigste Grün ist das Kawasakigrün.....


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!