Originalfarbe der Schutzbleche einer S51 B2-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also nen kumpel hat den flip-flop ton drauf den du auch im auge hast.
    das ganze sieht nicht unbedngt scheiße aus, aber doch relativ gewöhnungsbedürftig ^^


    erstanden hat er das ganze bei ebay zu einem super kurs, und die lackierung is absolut vernünftig gemacht.


    kann dir gerne nen bild per pn schicken, da ich nicht weiß ob er mit dem öffentlichen reinstellen einverstanden ist.

  • Ja, will ja auch nich Unmengen von Kohle ausgeben, vllt. wird's auch nur der Metallic Lack
    Aber dies hat alles noch bis nächstes Jahr Zeit. ;)

    Klebt der Roller an der Mauer, dann war die Simma wieder schlauer! :thumbup:

  • Habe ich schon mal gesehen. Ich finde so einen Lack aber nur gut, wo er auch original dran war (SR2, KR50).

    :a_bowing:

    Klebt der Roller an der Mauer, dann war die Simma wieder schlauer! :thumbup:

  • Möchte irgendwann meine Enduro auch lackieren (lassen).

    Was sieht besser aus, Kotflügel in original Silber oder auch in "Wagenfarbe"?

    Bin mir noch net schlüssig.^^


    wenn de dir selber nicht schlüssig bist dann sollteste eventuell erstmal überlegen wat de willst
    da kann dir auch keiner groß helfen, denn DEIN geschmack muss es treffen


    Wenn damals diverse Metallicfarben in Einschicht (ohne Extraklarlack) lackiert wurden, waren die Töne stumpfer/toter. Diesen "Effekt" bekommt man mit den heutigen Lackierverfahren nicht mehr hin.


    is durchaus bekannt
    ebenso, dass man dieses tote silber nicht wirkklich nachmischen kann - durchaus schade


    Das giftigste Grün ist das Kawasakigrün.....


    :kopfkratz:
    da jibts aber "beißendere"
    ninjagrün is ja mitlerweile nen ausgelatschter schuh



    http://www.speedheads.de/forum…n-ganz-heisses-eisen.html
    das grün vom RS (Ultimate Green Metallic) kommt in natura echt gut ;)
    mit über 70% Xirallics is der preis aber schonmal nicht vergnügenssteuerpflichtig :biglaugh:


    das gehört auf nen autoscooter aber nicht auf ne s-klasse :evil:


    hab mal in den untiefen meiner festplatte nach fotos gesucht um dir mal zu zeigen wie "schön" flip-flop aussehen kann

    geht meiner meinung nach mal garnicht






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wenn du dir mit der Farbe nicht sicher bist dann lackier musterbleche
    Habe meine mit RAL 9006 gelackt und bin sehr zufrieden

    Alles wird Gut

  • hab mal in den untiefen meiner festplatte nach fotos gesucht um dir mal zu zeigen wie "schön" flip-flop aussehen kann


    geht meiner meinung nach mal garnicht


    Das sieht ja echt fürchterlich aus.
    Meine S51C war bei Kauf ja auch so eigenartig flipfloppig lackiert, das sah auch nich gut aus.
    Ist FlipFlop nicht sowieso wieder total out? Zu Zeiten von Need for Speed Undergorund war das ja mal total "trendy", aber wer macht denn jetzt noch sowas?

  • äääähm
    das hat weniger mitm trend zu tun als schlichtweg damit, dass es soweit mir bekannt keinen lackhersteller gibt der nen FF-lack auf wasserbasis anbietet


    konv. wirds noch mehr als genug hergestellt, aber da is das mit dem anwenden in ner lackiererei halt immer so nen bisschen problematisch


    läuft das jetzt undter oldtimer oder industrielackierung :lookaround:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!