Frage zu unten geführter Kurbelwelle

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Miteinander

    Wo liegt der technische Vorteil zu einer oben geführten Kurbelwelle?
    Der Hintergrund ist habe da noch zwei für M5X1 im Keller liegen die gerne verbauen möchte.


    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Ich kopier das mal ausm Zündnapp Forum: Ganz hilfreich:

    Zitat

    die untengeführte Kurbelwelle war früher Standard bei Zündapp. Hier wird das Pleuel gegen seitliches Verschieben zwischen den Kurbelwangen geführt.


    Auf der Suche nach mehr Leistung ist man dann den Weg gegangen, oben das Pleuel breiter zu machen. Damit ist im Kolben kein seitliches Spiel mehr vorhanden, das Pleuel wird oben am Kolben geführt
    Der Hintergedanke war einfach, dass durch den Entfall der seilichen anlaufscheiben unten weniger Reibungsverluste entstehen, da das Pleuel ja seitlich nicht mehr an die Wangenflächen anläuft. Das Pleuel ist dann unten gerade mal 10mm breit.


    Mit steigender Motorlaufleistung wird aber das Spiel zwischen Pleuel, Nadellager und Pleuelbolzen unten grösser, als Folge kann das Pleuel unten bei Druckbeaufschlagung durch den Kolben seitlich etwas wandern.
    Dadurch kommt dann richtig "Bewegung in die Fuhre", das Nadellager wird seitlich hin und her gedrückt. Als Folge können dann die Stege des Nadelkäfigs ausleiern und brechen, ein kapitaler Motorschaden ist dann die Folge.

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

    Einmal editiert, zuletzt von TheKingLouis ()

  • Hallo
    Was willst du sehen?
    Bei der untengeführten Welle sind die Anlaufscheiben am Pleullager und oben am Kolben ist ein längeres Nadellager ohne Anlaufscheiben.
    Da führt die Kurbelwelle das Pleul und nicht der Kolben.
    Gruß
    Bernhard
    edit: TheKingLouis Ok dann kann ich davon ausgehen das eine untengeführte Kurbelwelle mehr Kraft übertragen kann, wenn ich deinen eingefügten Beitrag aus dem Zündappforum lese.
    Danke

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

    2 Mal editiert, zuletzt von senseo ()

  • unten geführte Wellen haben 2 wesentliche Vorteile, zum einen entfallen durch die Führung unten die Anlaufscheiben oben, als Gesamtes gesehen sinkt das Gewicht was am Pleul oben hängt, da die meisten Tuningwellen auf S70 gewuchtet sind und die meisten Kolben aber schwerer sind wird das Unwichtverhältnis besser...
    2. Kannst du oben ein breiteres Nadellager verwenden, wodurch der Druck pro Fläche verringert wird, das heißt das Nadellager kann insgesamt mehr Kraft ab bevor es kaputt geht. Ferner heißt es können unten geführte Wellen mehr Axialkräfte aufnehmen...


    Im Großen ne feine Sache wenn die Sache mit den € nicht wäre

  • Hallo Miteinander
    Ich bedanke mich für die Antworten.
    Thema ist für mich erledigt . :thumbup:
    Danke nochmal
    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!