Glückwunsch zum Schnäppchen
irgendwann finde selbst ein blindes Huhn mal ein Korn
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Glückwunsch zum Schnäppchen
irgendwann finde selbst ein blindes Huhn mal ein Korn
Du bist nicht im leerlauf,sondern zwischen 2 Gängen. Dreh einfach mal an der Einstellschraube ein wenig rum und schau,was passiert
Du bist nicht im leerlauf,sondern zwischen 2 Gängen. Dreh einfach mal an der Einstellschraube ein wenig rum und schau,was passiert
echt? ... lässt sich aber ohne probleme schieben und ankicken(also bevor das Getriebeöl abgelassen wurde)
okay, welche richtung ist wurst? darf man fragen wo du das siehst das ich zwischen 2 Gänge feststecke, damit ich in zukunft nicht ganz so doof aus der wäsche schaue
Edit: okay, ist ja logisch mit schieben und ankicken, wenn man zwischen den gängen festhängt, da es ja gleichbedeutend als hätte man kein gang drin
Die "Einkerbungen" in der Schaltwalze sind jewelis ein gang. Also beim M541 5 Einkerbungen (4+ Leerlauf) Und dein rasthebel sitzt etwa mittig auf der Kurvenscheibe
Mal kurz ne Frage: Ist Leerlauf bei 'unseren' Motoren nicht eh immer 'zwischen 2 Gängen'?
Beim 'normalen' eben zwischen 1 und 2..
Also soweit ich weiß, is doch zwischen dem dritten und dem vierten auch noch´n Leerlauf verbaut, oder nicht?
Mal kurz ne Frage: Ist Leerlauf bei 'unseren' Motoren nicht eh immer 'zwischen 2 Gängen'?
Beim 'normalen' eben zwischen 1 und 2..
Die "Einkerbungen" in der Schaltwalze sind jewelis ein gang. Also beim M541 5 Einkerbungen (4+ Leerlauf) Und dein rasthebel sitzt etwa mittig auf der Kurvenscheibe
aaaahchssoooo okay na dann weis ich ja in Zukunft wo ich da schauen muss, wo die schaltwalze ist bzw was ne schaltwalze ist, wusste ich, aber das die kerben in der Walze die Gänge anzeigen war mir neu, gut zu wissen
gut dann versuch ich morgen mal mein Glück
Mal kurz ne Frage: Ist Leerlauf bei 'unseren' Motoren nicht eh immer 'zwischen 2 Gängen'?
Beim 'normalen' eben zwischen 1 und 2..
Also soweit ich weiß, is doch zwischen dem dritten und dem vierten auch noch´n Leerlauf verbaut, oder nicht?
Wie kommt ihr beide denn auf solche Ideen?
Es gibt nur einen leerlauf. Und der zw. 1. und 2. Gang.
Wenn woanders noch Leerläufe sind,habt ihr entweder Holzfüße oder die Schaltung arbeitet nicht korrekt
Wie kommt ihr beide denn auf solche Ideen?
Es gibt nur einen leerlauf. Und der zw. 1. und 2. Gang.
Wenn woanders noch Leerläufe sind,habt ihr entweder Holzfüße oder die Schaltung arbeitet nicht korrekt
Also bislang hab ich bei jeder Simson zwischen dem 3. und 4. ´nen Leerlauf entdeckt
Also bislang hab ich bei jeder Simson zwischen dem 3. und 4. ´nen Leerlauf entdeckt
Da is aber keiner da kann jeden Moment ein Gang reinspringen da du da nur nicht richtig durchgeschalten hast.
Also ein Leerlauf ist da definitiv nicht auch bei keinem anderen Getriebe von Simson.
MfG
Also bislang hab ich bei jeder Simson zwischen dem 3. und 4. ´nen Leerlauf entdeckt
Christoph Columbus hat auch Indien entdeckt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!