Da meine Kurbelwelle neulich denn geist auf gegeben hat *heul* wollt ich fragen ob mir jemand sagen kann ob ich den austausch schaffe ohne das getriebe anrühren zu müssen ( was mir wiederrum recht wäre ). Auf was müsste ich achten ??? Hab das noch nie vorher gemacht.
--
oO Stay fast, stay furious Oo
Hilfe bei Kurbelwellen wechsel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Keine Ahnung, aber unter Suche findest du einige Themen darüber wenn man Kurbelwelle eingibt. Wenn du dann noch eine Frage hast stelle sie, wir beantworten sie gerne. Aber nimm doch erst mal die Suchfunktion, da kommen 2 Seiten
--
:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.
Amicus certus in re incerta cernitur
-
woher willst du wissen, dass deine kurbelwelle wirklich kaputt ist? wenn du die kurbelwelle ausbauen willst, kommst du um einen komplettzerlegten motor nicht drumherum...
--
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
http://www.schwalbe-club-bremen.de -
Das meine Kurbelwelle kaputt is weis ich weil sie sie stark zu den seiten bewegen lässt (was auf lagerschäden zurück zuführen is, denk ich ma). Außerdem is sie auf der polrad seite ziemlich am ar... . Also denk ich mir wenn schon den schon und mach gleich ne tuning welle rein. Aber das man dazu den motor komplett zerlegen muß is s******. kommt man da nicht ma drum rum wenn man beim demontieren verdammt vorsichtig is. Denn die kurbelwelle liegt eigentlich ja getrennt von dem getriebe????(
--
oO Stay fast, stay furious Oo -
dazu mußt Du den Motor komplett zerlegen... viel Spaß ;D das hab ich auch gerade hinter mir...
klick mal auf den Link hier: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/832dort hab ich beschrieben, was das für eine Arbeit ist... mit dem richtigen Werkzeug geht das relativ gut, aber da brauchst Du schonmal mindestens 3 Spezialwerkzeuge, und wenn Du es gut machen willst, dann sind es 5 Spezialwerkzeuge (Polradabzieher, Motorhälftentrenner, Wellenrausdrüker und evtl.: Sicherungsringzange (keine Ahnung, wie die richtig heisst) und eine Halterung, mit der Du das Polrad festhalten kannst, damit Du die Mutter in der Mitte festhalten kannst... außerdem brauchst Du irgendwas, um die Motorhälften und die Lager erhitzen kannst... z.B. Lötlampe, Heißluftpistole, Herdplatte, Bügeleisen)
Ließ Dir einfach mein Threat durch, dann weisst Du, was auf Dich zukommt...
--
SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!
UND DU ERST RECHT BASTIAN!http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!