Neuer Bowdenzug: Hülle zu lang!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,


    ich habe an der SR50 meiner Frau den Bowdenzug der Kupplung gewechselt, da dieser gerissen war. Die Einstellschraube am Lenker ist ganz eingedreht, das obere Ende des Bowdenzugs steckt sauber in der Aufnahme. Das untere Ende der Hülle steht nun aber ca. 5 Zentimeter über die Lasche zum Einhaken auf dem Motorgehäuse über. Selbst wenn ich die Kupplung "aufdrehen" würde, um mehr Spiel im Kupplungshebel zu haben, würde dieser mit eingehaktem Zug in Ruhestellung dann mehr als 45° in Fahrtrichtung stehen.


    Bestellt und geliefert war laut Packung der richtige Zug. Den alten Bowdenzug habe ich natürlich längst weggeworfen, so dass ich nicht mehr die Längen vergleichen kann... :whistling:


    Muss / kann die Hülle des Bowdenzugs gekürzt werden? Wie verfahre ich dabei mit der geklemmten Metallmanschette am Ende?


    Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte!



    Gruß Torsten

  • Moin.



    Normalerweise sollte sich das ohne Probleme einhängen lassen, aber die Hülle kann man ja immernoch kürzen wenns sein muss.



    auf dem Bild sieht man es eigentlich ganz gut wie es aussehen soll.

  • einfach mit ner Zange runterziehen und danach wieder draufstecken.


  • mit Wasserpumpenzange rundrum paarmal quetschen, dann wird die locker. Kunstoff abmanteln, Draht abnuddeln, abkneifen, Hülse wieder drauf. Technich nich das Problem, auf dem richtigen Maß liegt der Schwerpunkt.

  • Hatte ich auch erst vorgestern mit nem Starterzug :/

  • Scheint mal wieder großer murks bei den Händlern zu liegen .. hatten letztens bei einem Komplettsatz für die Schwalbe 2 nicht passende Züge drin ... Einmal Hülle zu lang und einmal zu kurz

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!