DZM geht nicht, Motor verliert Öl an DZM-Welle

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach, :b_wink:


    Kurz zum "Problemkind": Es handelt sich dabei um meine S51 C, welche vor knapp 1 Woche technisch komplett überhohlt wurde. Dabei wurde auch der Motor regeneriert und abgedichtet. Soweit funktioniert auch alles super, allerdings gab heute auf dem Weg zur Schule der Drehzahlmesser plötzlich den Geist auf. Wie als hätte man das Mokick ausgeschaltet, ging er auf 0 U/m zurück und verharrte dort auch. Als ich später heimfahren wollte und die Simme ankickte, schlug der DZM kurz aus und ging dann wieder auf 0 U/m zurück. Zuhause viel mir dann auf, dass es aus dem Seitendeckel, wo die Drehzahlmesser-Welle reingeht, Getriebeöl rausdrückt.


    Woran kann das liegen? Kann es sein, dass der Wellendichtring dort seinen Geist aufgegeben hat (so kurz nach der Regenerierung??) ? Und warum funktioniert dann der DZM nicht ? Danke im Voraus.


    MfG, Daniel

    LG Daniel

    :b_wink:


    S51 Comfort - Genutzt aber Geliebt :love:

  • warscheinlich ist deine dzm-welle gerissen. dann zuckt er nur ab un zu noch. war bei mir bisher jedes mal der fall wenn er nich mehr ging. wenn öl raussifft dann liegts denke ich auch am simmerring. vll wurde der nicht erneuert. vergessen viele das da auch noch einer drin sitzt

  • Soo, heute mal die Drehzahlmesser-Welle am Motor und am DZM abgeschraubt und versucht zu drehen. Das klappt tadellos, also kann die Welle ja garnicht gebrochen sein. Desweiteren die Welle nur am Motor angeschlossen und sie dreht sauber. Öl hab ich keins mehr austreten sehen, war wahrscheinlich die Schraube nur etwas locker... Ich schätze also, das der DZM tot ist oder eins der anderen beiden Kabel, die an den DZM führen. Eins ist die Kontrolllampe fürs Fernlicht, und das andere?


    Gruß Daniel

    LG Daniel

    :b_wink:


    S51 Comfort - Genutzt aber Geliebt :love:

  • masse???
    und am strom wirds bei nem meschanischen drehzahlmesser nicht liegen

  • Steck mal die Welle vom DZM an deinen Tacho.
    Wenn der Tacho dann die selben Bewegungen wie dein DZM macht als er noch ganz war ( sorry blöde beschrieben ich weis wusste aber nie wie ich das besser machen sollte :D) dann kannste dein DZM getrost entsorgen ;)

    Drum prüfe was sich ewig windet, ob sich nicht was besseres findet

  • Das klingt logisch. :biglaugh:
    Da kann ja eigentlich nur noch der Drehzahlmesser kaputt sein, da die Welle erst 1 Woche alt ist und nich schon ausgenudelt sein kann :kopfkratz: Oder lieg ich da falsch?


    bleifrei, dass probiere ich gleich mal
    ------EDIT:
    Habs gemacht wie du gesagt hast, funktioniert auch am Tacho nicht. Dann ists wahrscheinlich doch die Welle :thumbdown:


    Ich fahr morgen mal zu der Werkstatt, wo ichs hab aufbauen lassen, die solln sich das Problem mal ansehen. Der DZM hat auch gewackelt, wo er noch funktionierte..

    LG Daniel

    :b_wink:


    S51 Comfort - Genutzt aber Geliebt :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Danone9 ()

  • Na viel kann da ja nicht lossein. Hast die Welle richtig rum montiert? Ist der vierkant noch viereckig... Eventuell auch Ritzel auf der Kurbelwelle lose... Alles mal checken

  • Es war die Drehzahlmesser-Welle, diese hatte irgendwo ne Macke (obwohl erst neu)... Ne neue ranmontiert und diese läuft läuft nun wackelfrei.
    Vielen Dank für die vielen Antworten!

    :thumbup:

    LG Daniel

    :b_wink:


    S51 Comfort - Genutzt aber Geliebt :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!