Ständig defekte Zündkerze

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey, mir ist es des öfteren passiert das meine Simme nicht mehr angesprungen ist und nur anschieben was brachte, aber sie dann trotzdem nicht richtig lief, bisher war jedesmal meine Isolator Zündkerze schuld, mit der Anmerkung das es jedes mal eine neue Kerze war und ich nichtmal ganz 1000km schaffte.
    Habt ihr auch solche Probleme mit den Isolator Kerzen ? Was könnt ihr mir als "bessere" Alternative empfehlen wo ich auch mal mehr Km schaffe ?
    Mfg Robin.

  • Hey, mir ist es des öfteren passiert das meine Simme nicht mehr angesprungen ist und nur anschieben was brachte, aber sie dann trotzdem nicht richtig lief, bisher war jedesmal meine Isolator Zündkerze schuld, mit der Anmerkung das es jedes mal eine neue Kerze war und ich nichtmal ganz 1000km schaffte.
    Habt ihr auch solche Probleme mit den Isolator Kerzen ? Was könnt ihr mir als "bessere" Alternative empfehlen wo ich auch mal mehr Km schaffe ?
    Mfg Robin.


    Kauf dir einfach mal testweise eine andere Kerze (NGK B8HS, Bosch W3AC wenn ich mich nicht irre). Kaputt geht davon jedenfalls nicht.
    In meiner Emme haben anfangs Nachbauisolatorkerzen 25km gehalten (da zog sie wegen krummer KW noch Öl), NGK eingebaut, hält seit nun schon über 4000km (irgendwann haben wir dann auch die KW getauscht).

  • Hört uff jetz. Ich hab im Auto die Kerzen weit über 30.000 km gefahren. Und nix Ausfall, und das sind 4 Kerzen.

  • Hört uff jetz. Ich hab im Auto die Kerzen weit über 30.000 km gefahren. Und nix Ausfall, und das sind 4 Kerzen.


    In deinem Automotor bekommen die Kerzen aber auch jede zweite Umdrehung gut Kühlung :yapyap:
    Zumindest wäre mir keine Auto mit Vierzylinder-Zweitakter bekannt.

  • Lehmann hat Glühkerzen in seinem Altöl VW T4

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Zumindest wäre mir keine Auto mit Vierzylinder-Zweitakter bekannt.

    Wenn Lehmann n LO als Auto einstuft dann gibt es vllt doch ein! ...


    aber wirklich was im Auto funzt funzt nicht unbedingt im Moped ...


    ich hatte auch jahrelang Probleme Mit NKG Zündkerzen ... son Schrott braucht man sich nicht einschrauben . .. .


    ich empfehle n Originale Isolator-Spezial ... iwer wird davon noch ne benutze haben ... die halten ewig .. (alles was ausm Trabi rausgeflogen ist hält noch 10 jahre am Simmer)


    Der Beru-müll hält zwar etwas, aber auch nicht wirklich lange :(

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

    Einmal editiert, zuletzt von WalterUlbricht ()

  • ich hatte auch jahrelang Probleme Mit NKG Zündkerzen ... son Schrott braucht man sich nicht einschrauben . .. .

    Klar und weil die Kerzen so schlecht sind, habe ich meine schon seit 2 jahren im Mopped gehabt und keine Probleme damit. :thumbup:


    Sehr viele 2 Takter Motorrad/Rollerbereich wurden/ werden auch mit NGK ab Werk ausgerüstet und stehen auch nicht in alle am Strassenrand wegen Zündkerzendefekt. 8o


    Aber DDR-Isolator-Wunderkerzen sind ja so vieeeeel besser, nur komisch das ich noch eine neue in der originalen Werkzeugtasche gefunden habe, die nicht funken mag. :whistling:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!