Hallo,
ich überlege grade nen Motorradschein zu machen und mir dann eine MZ ETZ 250 zu besorgen, da ich diesem Sommer genügend Zeit hätte und auch das nötige Kleingeld entbehren könnte.
Wie teuer ist eine ETZ im Unterhalt? Der Verbauch soll ja ca. bei 5-7 Liter/100KM liegen, aber was kommt da noch so dazu? Wie wartungsfreundlich ist so eine alte MZ, wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Ich habe seit knapp 2 Jahren meinen SR50 und ich habe wirklich Spaß am Fahren und auch am Basteln. Mittlerweile habe ich viel Geld und vorallem Zeit in das Moped gesteckt, ich bereue es aber nicht. Klar, eine Simme ist im Unterhalt sicher erheblich günstiger, aber es reizt mich schon etwas stärkeres zu haben und grade die "simple" DDR 2-Takt Technik finde ich super, irgendeine neumodische Rennmaschiene käme für mich nicht in Frage, dann lieber weiter SR fahren
Ich würde die MZ, genauso wie meine Simme momentan, auch im Alltag (nicht für den Täglichen Weg zur Uni oder ähnliches aber dennoch im alltäglichen Gebrauch wenn es sinnvoll ist und der Nahverkehr keine bessere Option ist) und für Touren nutzen.
Wie teuer ist die Versicherung? Ich wäre dann ja sozusagen Fahranfänger was Motorrad anbetrifft (Autoschein hab ich seit 1,5 Jahren). Habe ich Vorteile wenn ich die Versicherung über meinen Vater laufen lasse und mich als Fahrer miteintragen lasse?
Worauf solle man beim Kauf besonders acht geben? Welche Kilometerleistung kann so eine MZ schaffen?
Danke für hilfrecihe Tipps
Leo