Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe erst vor ein paar Tagen meine Simson S51 geschenkt bekommen. Gestern habe ich sie erstmal richtig sauber gemacht und habe dabei auch mal in den Tank gesehen, ich dachte mir schon das er von innen Rost angesetzt hat aber das es so extrem ist hatte ich nicht gedacht. Also hatte ich gleich mal im Netz nach geschaut und habe den Trick mit Steinen ausprobiert danach hatte ich es auch mit Spitzen Kieselsteinen probiert, leider ohne Erfolg es hat sich fast nichts getan. Nun möchte ich euch fragen ob sich es überhaupt lohnt sich noch um den Tank zu kümmern, habe ja schon mal nach geschaut und bin auf mehrere Beiträge gestoßen in denen stand das man es mit "Oxalsäure ohne Probleme wieder weg bekommen soll. Nun weiß ich aber nicht ob das bei meinem Tank noch möglich ist denn er sieht absolut nicht gut aus. Im Anhang befinden sich Bilder ( Wenn es klappt)

Lohnt es sich diesen Tank zu entrosten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Probier es mal mit Zitrönensäure 300 ml auf 8,7 Liter sollten reichen das hilft eig. immer.
MfG
-
Sicher dass das reicht, denn ich hatte oft gelesen das das Oxalsäure hilfreicher sein soll!? Das heißt abbauen reinkippen schütteln und/oder stehen lassen.
LG -
Hi, ich habe erst letzte Woche so einen ähnlichen Fall, bei mir hat geholfen:
Tank am Benzinhahn abdichten (Korken oder so), auf einem Eimer stellen, falls es tropft, heißes Wasser rein und 2 Toilettensteine vom Aldi oder so rein. Ein oder 2 tage stehen lassen, dann gut ausspülen. Zum schluss den Tank bei 100 Grad ne halbe Stunde in den Ofen zum Trocknen, nicht grillen! -
Ok, werde ich mal ausprobieren mal sehen was dann passiert!
-
Die zitronensäuremethode bringt einen guten erfolg so doll verrostet ist dein Tank nicht da gibt es noch schlimmere..
Einfach 300ml auf den Tank aber das wasser muss kochen und dann 1-2 Tage stehn lassen -
jop 100° is bestimmt förderlich
-
was für Zitronensäure kann man da nehmen.
Ich muß das bei meinem Tank auch machen,ist auch leichter Rost
mfg
-
Also ich glaube ich probiere die Methode mit der Zitronensäure mal aus. Gehe morgen gleich das Zeugs kaufen!
-
was für Zitronensäure kann man da nehmen.
Ich muß das bei meinem Tank auch machen,ist auch leichter Rost
mfg
Gibt es in Tütchen oder im paket bei den reinigern jedenfalls bei der edeka ich würd einfach das größte kaufen
-
ok dann schau ich mal zu EDEKA ob es da sowas gibt
mfg
-
Also wenn es Pulver ist in den Tank hinein geben oder wie!? und dann mit heißem Wasser auffüllen bis er voll ist und dann stehen lassen. Aber bis der Wasserkocher die nächste Ladung Wasser gekocht hat ist die Temperatur des Wassers im Tank doch schon wieder gesunken ( habe leider kein Tauchsieder ) oder ist das egal muss es nur heiß sein!?
LG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!